Sportbericht Konstanz Bd.1 : Sportverhalten und Sportstrukturen (Sport; Forschung und Wissenschaft Bd.2) (2012. 96 S. 29.7 cm)

個数:

Sportbericht Konstanz Bd.1 : Sportverhalten und Sportstrukturen (Sport; Forschung und Wissenschaft Bd.2) (2012. 96 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783643119254

Description


(Text)
Der Sport ist ein tragender Bestandteil des kommunalen Lebens. Jedoch hat sich der Sport in den letzten Jahren einem starken Wandel unterzogen. Während früher vor allem Vereine den Ort des Sporttreibens darstellten, findet heute der größte Teil des Sports als "informeller" Sport selbstorganisiert statt. Hinzu kommt eine wachsende Anzahl kommerzieller Sportanbieter wie etwa Fitnessstudios. Damit einher geht eine zunehmende Ausdifferenzierung der Sportarten, die sich in einer Vielzahl neuer Sportarten und Bewegungsaktivitäten äußert. Ebenso wie mit einer wachsenden Anzahl von Sportarten die Zahl der Sportanbieter zugenommen hat, findet man eine heute neben dem Leistungsmotiv insbesondere Motive wie Gesundheit, Fitness, Spaß, Natur und Lifestyle. Nicht zuletzt führt auch der sozio-demografische Wandel zu einem veränderten Sport- und Bewegungsverhalten der Bevölkerung.
Der Wandel des Sports stellt die Kommunen vor die Herausforderung, der Veränderung des Sportverhaltens Rechnung zu tragen. Das erfordert eine aktive Gestaltung des Sports und seines Umfeldes, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden. Dazu bedarf es einer ganzheitlichen Sportentwicklung, die alle Sportbereiche sowie Kinder und Jugendliche, Erwachsene und Senioren gleichermaßen berücksichtigt. Dieser Bericht hat das Ziel eine empirisch fundierte Grundlage für die Sportentwicklungsplanung in Konstanz zu schaffen. Dazu werden einerseits das Sportverhalten der Konstanzer Bevölkerung und anderseits die Sportstrukturen von Konstanz untersucht. Der Bericht fasst die relevanten Ergebnisse zusammen und bildet somit die Planungsgrundlage für eine bedarfsgerechte und ganzheitliche Sportentwicklung in Konstanz.

最近チェックした商品