Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie (psychlehrbuchplus) (7., überarb. u. erw. Aufl. 2013. 903 S. m. Abb. 24 cm)

個数:

Lehrbuch der Klinischen Kinderpsychologie (psychlehrbuchplus) (7., überarb. u. erw. Aufl. 2013. 903 S. m. Abb. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783801724474

Description


(Short description)
Die Neuauflage des Lehrbuches bietet eine aktuelle Übersicht über die Grundlagen der Klinischen Kinderpsychologie sowie über die Behandlung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter.
(Text)
Die überarbeitete und erweiterte Auflage des bewährten Lehrbuches liefert in 45 Kapiteln eine Übersicht über Grundlagen und wichtige Anwendungsbereiche der Klinischen Kinderpsychologie. Im Mittelpunkt stehen zentrale Ansätze zur Erklärung und Behandlung psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter. Zunächst beschäftigt sich das Lehrbuch mit den Konzepten der Klinischen Kinderpsychologie, informiert über Klassifikation, Ursachen, Entwicklung und Verlauf psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter und geht insbesondere auf altersspezifische Entwicklungsrisiken und -abweichungen ein. Großen Raum nimmt anschließend die Darstellung von Entwicklungsstörungen, von emotionalen und Verhaltensstörungen, von Suchterkrankungen, Persönlichkeits- und somatoformen Störungen sowie der psychosozialen Auswirkungen körperlicher Erkrankungen ein. Im letzten Teil des Lehrbuches werden wichtige Anwendungsbereiche und Therapieansätze erörtert. Unter anderem wird hier auf die Prävention psychischer Störungen, die Frühförderung, die Kinder- und Jugendhilfe, die forensische Kinderpsychologie sowie auf die Familien- und Psychopharmakotherapie eingegangen. Ergänzt wurde das Lehrbuch u.a. mit Kapiteln zu motorischen Entwicklungsstörungen, zu Kindesmissbrauch sowie zu Kindern psychisch kranker Eltern. Die Verständnisfragen am Ende der jeweiligen Kapitel orientieren sich an den Vorgaben der Approbationsprüfung im Bereich Kinder- und Jugendpsychotherapie. Lösungshinweise werden online zur Verfügung gestellt.
(Author portrait)
Prof. Dr. Franz Petermann ist Leiter des Zentrums für Rehabilitationsforschung an der Universität Bremen.

最近チェックした商品