Diversity Management : Generationenübergreifende Zusammenarbeit fördern. Mit Arbeitsmaterialien und Fallbeispielen (Praxis der Personalpsychologie 31) (1. Auflage 2015. 2015. VII, 118 S. 24 cm)

個数:

Diversity Management : Generationenübergreifende Zusammenarbeit fördern. Mit Arbeitsmaterialien und Fallbeispielen (Praxis der Personalpsychologie 31) (1. Auflage 2015. 2015. VII, 118 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783801723842

Description


(Short description)
Der Band beleuchtet das Thema generationenübergreifender Zusammenarbeit in Unternehmen.
(Text)
Der Begriff »Diversity« steht im Kontext des Managements für die Verschiedenartigkeit oder Vielfalt von Menschen in Arbeitsgruppen, Abteilungen oder Organisationen. «Diversity Management» hat hierbei das Ziel, durch konstruktive Anerkennung, Wertschätzung und Gestaltung in Bezug auf die Unterschiede zwischen Mitarbeitern die Potenziale dieser Vielfalt für eine effektive und innovative Erfüllung von Arbeitsaufgaben zu fördern und möglichen Nachteilen entgegenzuwirken. Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt auf der Altersdiversität, welche insbesondere vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, durch den eine Zunahme älterer Arbeitnehmer zu erwarten ist, von aktueller Bedeutung für Unternehmen ist.Der Band führt zunächst in die Theorien und Modelle des Diversity Managements auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse ein. Es wird auf die Prinzipien von altersgerechter Führung sowie auf Besonderheiten bei der Führung älterer und jüngerer Arbeitnehmer eingegangen. Für verschiedenekonkrete Handlungsfelder, wie u.a. Altersdiskriminierung, Personalrekrutierung und -gewinnung, Kompetenzentwicklung sowie Arbeitsmotivation, stellen die Autoren Strategien für eine erfolgreiche Förderung der Zusammenarbeit von Jung und Alt vor und geben Handlungsempfehlungen für die Praxis. In einem ausführlichen Fallbeispiel wird ein Führungskräftetraining beschrieben, welches darauf abzielt, ein positives Bewusstsein für Altersdiversität zu schaffen, Altersstereotype und Diskriminierung zu reduzieren sowie das Verhalten entsprechend zu ändern.
(Author portrait)
Prof. Dr. Jürgen Wegge, geb. 1963. Studium der Psychologie an der Ruhr-Universität Bo-chum. 1994 Promotion. 2003 Habilitation. Seit 2007 Professor für Arbeits- und Organisa-tionspsychologie an der TU Dresden. Arbeitsschwerpunkte: Arbeitsmotivation, Führung, demografischer Wandel, Arbeit und Gesundheit sowie Spitzenleistungen in Unternehmen.

最近チェックした商品