Fortschritte der Schematherapie : Konzepte und Anwendungen (1. Auflage 2011. 2011. 319 S. m. Abb. u. Tab. 24 cm)

個数:

Fortschritte der Schematherapie : Konzepte und Anwendungen (1. Auflage 2011. 2011. 319 S. m. Abb. u. Tab. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783801722333

Description


(Short description)
Dieser Band gibt einen Überblick über die wichtigsten neuen Entwicklungen in der Schematherapie. Ausgewiesene Experten beschreiben konzeptuelle Weiterentwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten bei diversen Patientengruppen und in verschiedenen Settings.
(Text)
Die Schematherapie ist eine relativ junge, sich rasch entwickelnde verhaltenstherapeutische Therapiemethode. Dieser Band gibt einen Überblick über ihre wichtigsten neuen Entwicklungen. Namhafte Autoren beschreiben als Experten in ihrem Gebiet den jeweils aktuellen Stand.Nach einer kurzen Einführung wird zunächst auf die Rolle der Schematherapie im Gesamtspektrum der psychotherapeutischen Verfahren, insbesondere auf die Bezüge zur Kognitiven Verhaltenstherapie und den psychodynamischen Verfahren eingegangen. Dann werden mit speziellen Aspekten zur Emotionsregulation und der Integration von Achtsamkeit und Akzeptanz einige wichtige konzeptuellen Weiterentwicklungen dargestellt sowie Hinweise zur Antragstellung im Psychotherapie-Richtlinienverfahren gegeben, gefolgt von einem Überblick über die aktuellen Forschungsergebnisse. Im zweiten Abschnitt wird beschrieben, wie die Schematherapie für verschiedene Zielgruppen (Patienten mit Borderline-, narzisstischer- oder Cluster-C-Persönlichkeitsstörung, Patienten mit komorbiden Abhängigkeitserkrankungen, forensische Patienten oder Jugendliche) angepasst werden kann. Im dritten Teil wird schließlich die Anwendung in verschiedenen Settings (stationär, in Gruppen, bei Paaren, in der Körpertherapie oder der Selbsterfahrung) erläutert.Allen, die bereits mit den Grundlagen der Schematherapie vertraut sind und sich näher mit speziellen Anwendungsaspekten beschäftigen wollen, gibt das Buch eine Fülle von Anregungen und informiert umfassend über den »state of the art«.
(Author portrait)
Dr. phil. Gitta JacobPsychologin, Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg.Dr. med. Eckhard Roediger, geb. 1959, Neurologe, Psychiater und Arzt für psychotherapeutische Medizin, Ausbildungen in tiefenpsychologischer und Verhaltenstherapie. Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie und Schematherapie, Leiter des Instituts für Schematherapie Frankfurt, Sekretär der Internationalen Gesellschaft für Schematherapie (ISST).

最近チェックした商品