Tarifvertragsgesetz (Vahlens Kommentare) (5. Aufl. 2026. 1550 S. 240 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Tarifvertragsgesetz (Vahlens Kommentare) (5. Aufl. 2026. 1550 S. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥39,561(本体¥35,965)
  • VAHLEN(2026/07発売)
  • 外貨定価 EUR 159.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,795pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783800664429

Description


(Text)
Zum WerkDer vielzitierte Kommentar orientiert sich an den Bedürfnissen der Praxis und setzt sich kritisch mit der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts auseinander.Vorteile auf einen Blickvon führenden Tarifvertragsexpertenkritische Auseinandersetzung mit der RechtsprechungDarstellung aktueller EntwicklungenZur NeuauflageDie fünfte Auflage arbeitet die Tarifeinheitsentscheidung des BVerfG und die darauf erfolgte Anpassung durch den Gesetzgeber auf. Die arbeitskampfrechtlichen Bezüge sind erweitert und in einem eigenständigen Abschnitt dargestellt. Die deutlich verschärfte Rechtsprechung zu Bezugnahmeklauseln wird aufgegriffen. Der "neue Weg", Tarifinhalte als Gesetz zu erlassen (SokaSiG I und II) wird in der Kommentierung zu 5 analysiert, ebenso die Versuche der Tarifparteien, Änderungen durch Tarifvertrag zu vermeiden und stattdessen die Verwaltungspraxis der gemeinsamen Einrichtung zu modifizieren. Die Versuche, Soloselbständigen mit Hilfe des Heimarbeitsgesetzes und über 12a TVG "beizustehen", werden mit Blick auf die Europäische Rechtsprechung kritisch analysiert.Der Kommentar wurde grundlegend modernisiert und überarbeitet. Die Gliederung wurde umgestellt, um die Nutzbarkeit für die Leserschaft weiter zu verbessern. Die Kommentierung der Tarifklauseln findet sich jetzt in einem Anhang am Ende des Buches.ZielgruppeFür Unternehmen, Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften, Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht, Arbeitsgerichte und Arbeitsbehörden, Hochschulen.