Buschmann, Ulf : Ein Bildband mit über 165 Bildern auf 140 Seiten - STÜRTZ Verlag (Journey through ...) (2. Aufl. 2017. 140 S. 1 Ktn., 169 Abb. 30 cm)

個数:

Buschmann, Ulf : Ein Bildband mit über 165 Bildern auf 140 Seiten - STÜRTZ Verlag (Journey through ...) (2. Aufl. 2017. 140 S. 1 Ktn., 169 Abb. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783800340378

Description


(Short description)
Bremen ist die Hauptstadt des Zweistädtestaates Freie Hansestadt Bremen, zu der auch das 60 Kilometer nördlich gelegene Bremerhaven gehört. An der Weser gelegen, die ab dem Bremer Hafen als Seeschifffahrtsstraße ausgebaut ist, wird die zehntgrößte Stadt Deutschlands ganz von Niedersachsen umschlossen.

Als Bischofsstadt und Kaufmannssiedlung reicht Bremens Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurück, durch ein Privileg Kaiser Friedrich Barbarossas wurde sie Reichsstadt, 1260 trat sie der Hanse bei und erlangte schnell große wirtschaftliche Bedeutung. Als Zeichen der Freiheit errichteten die Bürger Anfang des 15. Jahrhunderts den berühmten Roland und das Rathaus, an dessen Westseite die Bremer Stadtmusikanten zu finden sind ein Wahrzeichen der Stadt. Beide gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Später hatte die Stadt wesentlichen Anteil an der Entwicklung des deutschen Überseehandels.

Von seiner bedeutenden Geschichte erzählen auch die Bauwerke der Stadt, wie der romanische bis spätgotische Dom, die Stadtwaage im Stil der Weserrenaissance oder ganze Stadtviertel wie der Schnoor, das einstige Fischerviertel, in dessen Gassen man sich ins Mittelalter zurückversetzt fühlt. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in den Vororten typische Reihenhäuser errichtet, die sogenannten Bremer Häuser . Die vielfältige Museumslandschaft reicht von der Kunsthalle bis zum Überseemuseum. Erholung von der Stadtbesichtigung findet man in zahlreichen Grünanlagen wie dem Bürgerpark und den Wallanlagen und entlang der Schlachte, der historischen Uferpromenade.
(Text)
Dieser Band ist in englischer Sprache erschienen! Bremen ist die Hauptstadt des Zweistädtestaates Freie Hansestadt Bremen, zu der auch das 60 Kilometer nördlich gelegene Bremerhaven gehört. An der Weser gelegen, die ab dem Bremer Hafen als Seeschifffahrtsstraße ausgebaut ist, wird die zehntgrößte Stadt Deutschlands ganz von Niedersachsen umschlossen.Als Bischofsstadt und Kaufmannssiedlung reicht Bremens Geschichte bis ins 8. Jahrhundert zurück, durch ein Privileg Kaiser Friedrich Barbarossas wurde sie Reichsstadt, 1260 trat sie der Hanse bei und erlangte schnell große wirtschaftliche Bedeutung. Als Zeichen der Freiheit errichteten die Bürger Anfang des 15. Jahrhunderts den berühmten Roland und das Rathaus, an dessen Westseite die Bremer Stadtmusikanten zu finden sind - ein Wahrzeichen der Stadt. Beide gehören zum Weltkulturerbe der UNESCO. Später hatte die Stadt wesentlichen Anteil an der Entwicklung des deutschen Überseehandels.Von seiner bedeutenden Geschichte erzählen auch dieBauwerke der Stadt, wie der romanische bis spätgotische Dom, die Stadtwaage im Stil der Weserrenaissance oder ganze Stadtviertel wie der Schnoor, das einstige Fischerviertel, in dessen Gassen man sich ins Mittelalter zurückversetzt fühlt. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden in den Vororten typische Reihenhäuser errichtet, die sogenannten "Bremer Häuser". Die vielfältige Museumslandschaft reicht von der Kunsthalle bis zum Überseemuseum. Erholung von der Stadtbesichtigung findet man in zahlreichen Grünanlagen wie dem Bürgerpark und den Wallanlagen und entlang der Schlachte, der historischen Uferpromenade.REISE DURCH ... ist eine Bildband-Reihe professionell fotografiert von renommierten Reisefotografen - - - Bis zu 230 Bilder auf 128 bis 140 Seiten - - - Sensationell günstiger Preis - - - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten - - - Kultur und Traditionen - - - Kenntnisreiche Texte - - - Ausführliche Bildunterschriften - - - Farbige Übersichtskarte - - - Detailliertes Register.
(Author portrait)
Buschmann, UlfUlf Buschmann ist Politikwissenschaftler und Journalist, schreibt für mehrere bundesweit und international erscheinende Magazine, Internetportale und Nachrichtenagenturen.

最近チェックした商品