Steinbachs Naturführer Süßwasserfische : Entdecken und erkennen. Mit Download für's iPhone & Smartphone (Steinbachs Naturführer) (3., überarb. Aufl. 2010. 192 S. 170 Verbreitungskartenkart. + PVC)

個数:

Steinbachs Naturführer Süßwasserfische : Entdecken und erkennen. Mit Download für's iPhone & Smartphone (Steinbachs Naturführer) (3., überarb. Aufl. 2010. 192 S. 170 Verbreitungskartenkart. + PVC)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783800159369

Description


(Text)
Mehr als ein Bestimmungsbuch!Europäische Süßwasserfische einfach bestimmen, mit detaillierten Zeichnungen,Verbreitungskarten und vielfältigen Zusatzinfos.Kompakt im Taschenformat!- europäische Süßwasserfische, aber auch Arten der Küste, wo Süß- und Salzwasser zusammen treffen.- keine Fotos aus finsteren Tümpeln, sondern sehr detaillierte Zeichnungen- Übersichten zum schnellen Finden der häufigsten Arten- Bestimmungsteil mit Fotos aus dem natürlichen Lebensraum, Detailzeichnungen, Beschriftung der wichtigsten Merkmale sowie wissenswerte Zusatzinformationen.Praktisch für unterwegs: Laden Sie auf www.ulmer.de/steinbach oder im Appstore die besten Speisefische auf Ihr Handy.
(Author portrait)
Uwe Hartmann, Dipl.-Biologe, beschäftigt sich beruflich wie privat mit dem Schutz und der Förderung der einheimischen Fischfauna. Nach Beteiligung an Forschungsfahrten in Nord- und Ostsee führte sein Weg über die Erstellung des amtlichen Fischkatasters in Fließgewässern und Seen in die Fischereiverwaltung des Landes Schleswig-Holstein.Gunter Steinbach, engagierter Naturschützer und Buchautor, gab 1977 seine berufliche Karriere als Redaktionsleiter und Geschäftsführer im Buchverlag auf und lebt seither in seiner Allgäuer Heimat auf einem ökologisch bewirtschafteten Bergbauernhof. Hier versucht er, über Natur und Umwelt nicht nur zu reden und zu schreiben, sondern auch im Einklang mit der Natur zu leben. Als Autor und Herausgeber veröffentlichte er im Mosaik Verlag bis 1991 insgesamt 27 Bände der Reihe "Steinbachs Naturführer" und - zusammen mit Professor Reicholf - 7 Bände der Reihe "Steinbachs Biotopführer". Die beispiellos erfolgreichen Natur- und Biotopführer wurden in 11 europäische Sprachen übersetzt und dienten als Quelle für drei weitere große Naturführer.

最近チェックした商品