Basler Mission : Menschen, Geschichte, Perspektiven 1815-2015 (2015. 243 S. mit zahlreichen Abbildungen. 20.5 x 27 cm)

個数:

Basler Mission : Menschen, Geschichte, Perspektiven 1815-2015 (2015. 243 S. mit zahlreichen Abbildungen. 20.5 x 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783796534034

Description


(Text)
Zwanzig Autorinnen und Autoren aus Asien, Afrika, Lateinamerika und Europa beschreiben die fesselnde und wechselvolle Geschichte der Basler Mission - eine Geschichte, die geprägt ist durch beeindruckende Menschen und ihre oft erstaunlichen Biografien. Da werden beispielsweise einfache Bauern- und Handwerkersöhne zu unerschrockenen Verkündern des Evangeliums oder auch zu bedeutenden Sprachforschern und Geografen. Glaubten sie zunächst an die Überlegenheit europäisch-christlicher Zivilisation, lernten sie den Eigenwert der Gesellschaftsformen in den Missionsgebieten zunehmend schätzen. Die Leitung bestand noch lange aus einem kleinen Kreis von Basler Pietisten, die mit frommer Energie und Strenge das Werk durch Höhen und Tiefen führten.Im Laufe der Zeit gründeten die Gemeinden in Übersee selbständige Kirchen, die erfolgreich Mitbestimmungsrechte im Missionswerk einforderten. In neuen Gottesdienst- und Frömmigkeitsformen verbanden sie überzeugend Christentum und traditionelle Spiritualität. Ihre Lieder werden heute auch in Europa angestimmt. Die Missionstätigkeit änderte sich entscheidend: Heute stehen der Austausch unterschiedlicher Kulturen und die internationale Solidarität im Vordergrund.Das reich bebilderte Buch führt einprägsam in die Geschichte des Missionswerkes ein und weist auf Perspektiven heutiger missionarischer Theorie und Praxis hin.
(Author portrait)
Thomas K. Kuhn, geboren 1963, studierte Theologie in Bonn, Marburg, Wuppertal und Basel; Promotion und Habilitation in Basel. Professor für Ethik an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum sowie Titularprofessor für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Universität Basel. Forschungsschwerpunkte sind u.a. das 18. und 19. Jahrhundert sowie die südwestdeutsche und schweizerische Christentumsgeschichte.

最近チェックした商品