Geschichte der Basler Juristischen Fakultät 1835-2010 (Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel 8) (1., Aufl. 2011. 314 S. 22.7 cm)

個数:

Geschichte der Basler Juristischen Fakultät 1835-2010 (Studien zur Geschichte der Wissenschaften in Basel 8) (1., Aufl. 2011. 314 S. 22.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783796527333

Description


(Text)
Die erste umfassende Geschichte der Basler Juristischen Fakultät über die letzten zwei Jahrhunderte und zugleich ein wichtiger Beitrag zur Erforschung der neueren europäischen Rechtsgeschichte.Diese aus Anlass des 550-Jahr-Jubiläums der Universität Basel verfasste Geschichte der Juristischen Fakultät basiert auf umfangreichen Literatur- und Archivstudien. Sie zeigt in einem ersten Teil die Entwicklungen der rechtlichen Grundlagen auf, die das Fundament zur Ausgestaltung der Fakultät bildeten. Der zweite Teil stellt die Geschichte der einzelnen Fachbereiche Römisches Recht, Schweizerisches Privatrecht, Deutsches Recht (das von 1855 bis 1935 mit einem eigenen gesetzlichen Lehrstuhl vertreten war), Strafrecht und Öffentliches Recht dar, wobei die Professoren und ihr Wirken im Kontext der historischen Begebenheiten, insbesondere auch in der Rechtswissenschaft und Rechtsentwicklung im Zentrum stehen. Der dritte Teil enthält biographische Porträts der bedeutendsten Vertreter der BaslerJuristischen Fakultät. Im Anhang findet sich ein Verzeichnis mit sämtlichen Lehrstühlen und Lehrpersonen.
(Author portrait)
Der AutorRonald Kunz, geb. 1971, studierte in Basel Slawistik, Islamwissenschaft und osteuropäische Geschichte und in einer Zweitausbildung Rechtswissenschaften. Er ist Assistent und Doktorand an der Juristischen Fakultät in Basel.Die HerausgeberFelix Hafner ist Ordinarius für Öffentliches Recht, Kurt Seelmann Ordinarius für Strafrecht und Rechtsphilosophie und Thomas Sutter-Somm Ordinarius für Zivilrecht und Zivilprozessrecht.

最近チェックした商品