Jacques Handschin in Russland : Die neu aufgefundenen Texte. Kommentiert und ediert von Janna Kniazeva (Resonanzen 1) (1., Aufl. 2011. 1045 S. 15 Abb. 24.5 cm)

個数:

Jacques Handschin in Russland : Die neu aufgefundenen Texte. Kommentiert und ediert von Janna Kniazeva (Resonanzen 1) (1., Aufl. 2011. 1045 S. 15 Abb. 24.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783796526596

Description


(Text)
Jacques Handschin (1886-1955) zählt zu den bedeutendsten und originellsten Musikwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. Sein wissenschaftliches Wirken zeichnet sich durch weitgestreute Schwerpunkte sowohl in der Mediaevistik als auch in der musikalischen Moderne, im Bereich der Musikgeschichte wie jenem der Musikpsychologie und anderen Gebieten aus. Von 1935 bis zu seinem Tod wirkte er als Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Basel. Handschin hatte nie Musikwissenschaft studiert, sondern eine fundierte Ausbildung bei den führenden Organisten seiner Zeit genossen (bei Max Reger in München, bei Karl Straube in Leipzig und bei Charles-Marie Widor in Paris). 1909 wurde er als Orgellehrer an das Konservatorium in St. Petersburg berufen, wo er bis 1920 - also bis in die ersten Revolutionsjahre - als Lehrer und Interpret wirkte. Im Frühjahr 1920 übersiedelte er in die Schweiz und begann neben seiner Tätigkeit als Organist eine steile wissenschaftliche Karriere.Erst vor kurzem konnte Janna Kniazeva eine umfangreiche journalistische Tätigkeit Handschins in St. Petersburg nachweisen, vor allem mit Konzertberichten und Rezensionen. Dabei zeigt sich Handschin als äusserst wacher und kluger Beobachter der Musik und des Musiklebens seiner Zeit in einer europäischen Metropole. Seine vom Anlass her oftmals tagesaktuellen Texte spiegeln aber nicht nur eine aufregende Phase der Moderne. Sie erlauben auch einen Blick auf einen bislang unbekannten Aspekt in der intellektuellen Biographie dieses aussergewöhnlichen Gelehrten, ja dessen eigentliche Genese.Der Edition dieser bislang unbekannten Texte geht eine ausführliche Einleitung voraus, in der Janna Kniazeva den bisher nur in Umrissen bekannten Werdegang Handschins und seine Zeit in St. Petersburg nachzeichnet und das kulturelle Umfeld beschreibt, in dem die Texte zu situieren sind.
(Author portrait)
Die Herausgeberin Janna Kniazeva ist Musikwissenschaftlerin in St. Petersburg, wo sie als Mitarbeiterin in der Musikabteilung des Instituts für Kunstgeschichte tätig ist.

最近チェックした商品