Music for the Piano Vol.1 : Asian Songs and Rhythms. Vol. 1. Klavier. (1996. 140 S. Noten. 303 mm)

個数:

Music for the Piano Vol.1 : Asian Songs and Rhythms. Vol. 1. Klavier. (1996. 140 S. Noten. 303 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 140 p.
  • 言語 ENG
  • 商品コード 9783795797263

Description


(Short description)
Gurdjieff, geboren im Kaukasus, entwickelte eine philosophische Lehre, die zwischen dem esoterischen Wissen des Ostens und dem wissenschaftlichen Denken des Westens vermitteln will. Er reiste viele Jahre durch Zentralasien und den Nahen Osten und sammelte Melodien und rituelle Tänze, die sein Freund und Schüler Thomas de Hartmann aufzeichnete und zu Klavierstücken verarbeitete. 1922 ließ Gurdjieff sich in Frankreich nieder, wo er ein "Institut für die harmonische Entwicklung des Menschen" gründete. Seine Erziehungsarbeit richtete sich an alle Bereiche der menschlichen Existenz und schloss körperliche Arbeit, Lesungen und rituelle Tänze mit ein.Besetzung:Klavier
(Text)
G. I. Gurdjieff, geboren im Kaukasus an der Grenze zwischen Armenien und der Türkei, entwickelte eine philosophische Lehre, die zwischen dem esoterischen Wissen des Ostens und dem wissenschaftlichen Denken des Westens vermitteln will. Er reiste viele Jahre durch Zentralasien und den Nahen Osten und sammelte Melodien und rituelle Tänze, die sein Freund und Schüler Thomas de Hartmann aufzeichnete und zu Klavierstücken verarbeitete. 1922 ließ Gurdjieff sich in Frankreich nieder, wo er ein "Institut für die harmonische Entwicklung des Menschen" gründete. Seine Erziehungsarbeit richtete sich an alle Bereiche der menschlichen Existenz und schloss körperliche Arbeit, Lesungen und rituelle Tänze mit ein.Schwierigkeitsgrad: 3
(Table of content)
First Series - Greek Melody - Greek Round Dance - Greek Song - Kurd Melody for two Flutes - Oriental Song - Persian Song - Atarnakh, Kurd Song - Tibetan Melody - Duduki - Armenian Melody - Song of the Molokans - Kurd Shepherd MelodySecond Series - Song of the Aisors - Kurd Shepherd's Dance - Song of the Fisherwomen - Mamasha - Persian Dance - Song of Ancient Rome - Armenian Song - Ancient Greek Melody - Long ago in Mikhailov - Oriental Melody - Assyrian Women MournersThird Series - Kurd Melody from Isfahan - Hindu Melody - Armenian Song - Greek Melody - Afghan Melody - Kurd Melody - Ancient Greek Melody - Ancient Greek Dance - Greek Song - Arabian Dance - Greek Melody - Tibetan "Masques", No. 1 - Tibetan "Masques", No. 2
(Short description)
Gurdjieff, geboren im Kaukasus, entwickelte eine philosophische Lehre, die zwischen dem esoterischen Wissen des Ostens und dem wissenschaftlichen Denken des Westens vermitteln will. Er reiste viele Jahre durch Zentralasien und den Nahen Osten und sammelte Melodien und rituelle Tänze, die sein Freund und Schüler Thomas de Hartmann aufzeichnete und zu Klavierstücken verarbeitete. 1922 ließ Gurdjieff sich in Frankreich nieder, wo er ein "Institut für die harmonische Entwicklung des Menschen" gründete. Seine Erziehungsarbeit richtete sich an alle Bereiche der menschlichen Existenz und schloss körperliche Arbeit, Lesungen und rituelle Tänze mit ein.Besetzung:piano
(Text)
G. I. Gurdjieff travelled for many years through Central Asia and the Middle East collecting melodies and ritual dances, which his friend and pupil Thomas de Hartmann wrote down and arranged as piano pieces.(Vol. 1 = ED 7841, Vol. 2 = ED 7842, Vol. 3 = ED 7844, Vol. 4 = ED 7844)CD recordings:Vol. 1 = WER 62842Vol. 2 = WER 62922Vol. 3 = WER 66252Vol. 4 = WER 66432Instrumentation:piano

最近チェックした商品