Richard Strauss : Betrachtungen und Erinnerungen (Serie Musik) (2014. 264 S. 10 Abb. 190 mm)

個数:

Richard Strauss : Betrachtungen und Erinnerungen (Serie Musik) (2014. 264 S. 10 Abb. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795784201

Description


(Short description)
Zum 150. Geburtstag des Komponisten- Standardwerk der Strauss-Literatur- Überarbeitete Fassung- Zum JubiläumsjahrDiese von Richard Strauss verfassten Texte erschienen erstmals im Jahre 1949, kurz vor dem Tod des Komponisten. Herausgegeben wurden sie von Willi Schuh, der auch die Strauss-Biographie "Jugend und frühe Meisterjahre" verfasste. Neben dieser Biographie und dem Briefwechsel mit Hofmannsthal sind die "Betrachtungen und Erinnerungen" eines der Standardbücher der Strauss-Literatur. Im Jubiläumsjahr 2014 erscheinen sie nun in einer überarbeiteten Fassung.
(Text)
Neben der von Willi Schuh verfassten Strauss-Biographie "Jugend und frühe Meisterjahre" und dem Briefwechsel mit Hofmannsthal sind die "Betrachtungen und Erinnerungen" eines der Standardbücher der Strauss-Literatur. Im Jubiläumsjahr 2014 erscheinen sie nun in einer überarbeiteten Fassung
(Table of content)
Vorbemerkung des Herausgebers - Vorbemerkung zur zweiten Auflage - Einleitung zu "Die Musik", Sammlung illustrierter Einzeldarstellungen (1903) - Gibt es für die Musik eine Fortschrittspartei (1907) - Geleitwort zu: Leopold Schmidt "Aus dem Musikleben der Gegenwart" (1908) - Offener Brief an einen Oberbürgermeister (1913) - Städtebund-Theater. Eine Anregung (1914) - Erwägungen zum Opernspielplan (1922) - Zehn goldene Regeln. Einem jungen Kapellmeister ins Stammbuch geschrieben (1925) - Über Komponieren und Dirigieren (1929) - Vorwort zu: "Ein Orchestermusiker über das Dirigieren" von Hans Diestel (1930) - Dirigentenerfahrungen mit klassischen Meisterwerken - Künstlerisches Vermächtnis. An Dr. Karl Böhm (1945) - Zum "Tannhäuser" in Bayreuth (1892) - Zur Frage des "Parsifal"-Schutzes (1912) - Bemerkungen zu Richard Wagners Gesamtkunstwerk und zum Bayreuther Festspielhaus (um 1940) - Bemerkungen zu Wagners "Oper und Drama" (um 1940?) - Mozarts "Così fan tutte" (1910) - Über Mozart (1944) - Zum Kapitel Mozart (1944) - Über Schubert - Gustav Mahler (1910) - Über Johann Strauß (1925) - Gedächtnisrede auf Friedrich Rösch (1925) - Die Münchener Oper (1928) - Glückwunsch für die Wiener Philharmoniker (1942) - Glückwunsch für die Sächsische Staatskapelle (1948) - Zeitgemäße Glossen für die Erziehung zur Musik (1933) - Brief über das humanistische Gymnasium (1943) - Zur "Josephslegende" (1941) - Nichtveröffentlichtes Vorwort zu "Intermezzo" (1924) - Interview über "Die ägyptische Helena" (1928) - Geleitwort zu "Capriccio" (1942) - Meine Werke in guter Zusammenstellung (1941) - Vom melodischen Einfall (um 1940) - Über die Generalprobe der Oper "Die Liebe der Danae" (1944) - Betrachtungen zu Joseph Gregors "Weltgeschichte des Theaters" (1945) - Letzte Aufzeichnung (1949) - Erinnerungen an Hans von Bülow (1909) - Erinnerungen an meinen Vater - Aus meinen Jugend- und Lehrjahren - Erinnerungen an die ersten Aufführungen meiner Opern (1942)- Pauline Strauss-de Ahna (1947)- Garmischer Rede am 85. Geburtstag (11. Juni 1949) - Anmerkungen des Herausgebers - Bibliographie

最近チェックした商品