Vor 1000 Jahren : Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. (2024. 256 S. 101 Farbabb., 3 SW-Abb., 5 Ktn., 3 Farbtabellen. 30 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Vor 1000 Jahren : Leben am Hof von Kunigunde und Heinrich II. (2024. 256 S. 101 Farbabb., 3 SW-Abb., 5 Ktn., 3 Farbtabellen. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795439477

Description


(Short description)
Ausstellungskatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 25. Oktober 2024 bis 27. April 2025 im Historischen Museum Bamberg am Domberg. Anlässlich des 1.000. Todestages von Kaiser Heinrich II. 2024 feiern Stadt und Bistum Bamberg das Heinrichsjubiläum. Einer der Höhepunkte des Programms zu diesem Jahr wird die Ausstellung "Vor 1.000 Jahren" im Historischen Museum Bamberg in der Alten Hofhaltung sein. Die Sonderausstellung legt den Fokus nicht ausschließlich auf den Kaiser, sondern ebenfalls auf seine Frau Kunigunde und das Leben der Menschen in dieser Zeit.
(Text)
Die Ausstellung erzählt aus der Perspektive der allgemeinen Bevölkerung. Wer lebte vor 1000 Jahren in Bamberg und wie lebte man damals überhaupt? Was wurde gegessen, welche Kleidung getragen und wie verbrachten die Menschen ihren Tag? Wer zog mit dem Kaiser in den Krieg und was bedeutet es damals, auf einen Feldzug zu gehen? Welche Handlungsspielräume hatten Frauen? Diese und weitere Fragen werden aufwendig inszeniert und von modernen und innovativen Medien unterstützt. Zahlreiche Mitmachangebote bieten die Chance, die Beschaffenheit mittelalterlicher Kleidung zu erfühlen oder das Gewicht des damaligen Rüstzeugs selbst zu spüren.Die Ausstellung wird gefördert durch die Bayerische Sparkassenstiftung, Stiftung für Kunst, Kultur und Denkmalpflege der Sparkasse Bamberg, Oberfrankenstiftung und die Ernst von Siemens- Kunststiftung.
(Table of content)
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795439477_inhaltsverzeichnis.pdf
(Author portrait)
Arne Schönfeld wurde 1993 in Heide geboren und studierte Geschichte und Politik in Heidelberg und Rom. Seit seinem Abschluss arbeitet er bei den Museen der Stadt Bamberg, seit 2024 als Ausstellungskurator.

最近チェックした商品