Der Osteinsche Niederwald und das Niederwalddenkmal (kulturschätze kompakt 1) (2020. 88 S. 8 SW-Abb., 51 Farbabb., 2 Ktn. 22 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der Osteinsche Niederwald und das Niederwalddenkmal (kulturschätze kompakt 1) (2020. 88 S. 8 SW-Abb., 51 Farbabb., 2 Ktn. 22 cm)

  • ウェブストア価格 ¥2,643(本体¥2,403)
  • SCHNELL & STEINER(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 8.90
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 120pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795435974

Description


(Short description)
Die Entwicklung des prachtvollen Niederwalds am Rhein und das Niederwalddenkmal mit seiner facettenreichen Geschichte werden in dieser Broschüre verdeutlicht. Zum 150. Jahrestag der Kaiserreichsgründung scheint gerade der historische Kontext des Monuments aktueller denn je.
(Text)
Der Niederwald. Ein Buch - zwei Sehenswürdigkeiten. Nehmen Sie sich die Muße, um die beiden Denkmale am Eingang zum UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal zu begehen und zu betrachten. Spüren Sie dem jeweiligen Zeitgeist nach: im Osteinschen Niederwald, der eine Schöpfung in der Landschaft ist, und am Niederwalddenkmal, das an Krieg und Kaiserreichsgründung erinnert. Ein Spaziergang durch den von Karl Maximilian Graf von Ostein (1735-1809) gegründeten »Zierwald« gibt Ihnen das Vergnügen, die Natur eines artenreichen Waldes und Aussichten in das Rheintal zu genießen. Zugleich macht er Sie mit einer wichtigen Epoche der Gartenkunst vom Ende des 18. Jahrhunderts bekannt. Auf dem Gelände des historischen Parkwaldes steht auch das Monument mit der kolossalen Germania. Es führt Sie in eine ereignisreiche Epoche der deutschen Geschichte zurück, als deren Ergebnis ein Nationalstaat gegründet wurde. In der Folge entstanden im Deutschen Kaiserreich viele sinnstiftende Denkmale. Die politischen Botschaften von damals verkündet das Niederwalddenkmal.
(Table of content)
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435974_inhaltsverzeichnis.pdf
(Author portrait)
Elisabeth Weymann M.A. ist Kunsthistorikerin und Pressesprecherin der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Gartenkunst des 18. Jahrhunderts und Albrecht Dürers Proportionslehre.Dr. Franz Stephan Pelgen ist wiss. Mitarbeiter an der Universität Mainz. Er ist Buchhistoriker, Adelsforscher und Kurmainz-Spezialist (und Kenner der archivalischen Überlieferungen zum Niederwald).

最近チェックした商品