Gynäkologische Onkologie (8., erw. u. überarb. Aufl. 2017. 496 S. 96 Abb., 52 Tabellen. 245)

個数:

Gynäkologische Onkologie (8., erw. u. überarb. Aufl. 2017. 496 S. 96 Abb., 52 Tabellen. 245)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783794524150

Description


(Text)

Das Standardwerk in der 8. Auflage bietet aktuelles gynäko-onkologisches Fachwissen: breit gefächert, klinisch orientiert.

Autoren mit spezieller onkologischer Expertise in den einzelnen Schwerpunktbereichen vermitteln Ihnen die relevanten Basics zu den einzelnen Tumorentitäten und geben konkrete Hinweise für die Systemtherapie (inkl. Therapieschemata und Infusionsplänen): das Onkologie-Update für Praxis und Klinik.

- Das Referenz- und Nachschlagewerk: für FÄ in der Weiterbildung Gynäkologische Onkologie, Ärzte mit onkologischem Schwerpunkt, speziell in den Bereichen Innere Medizin und Strahlentherapie, FÄ im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe in Klinik und Praxis, Assistenzärzte, die mit der Betreuung gynäko-onkologischer Patientinnen betraut sind
- Alle relevanten Aspekte: organbezogene maligne und prämaligne Erkrankungen, spezielle klinisch-therapeutische Schwerpunkte, Struktur und Vernetzung
- Konkret, klar, klinisch ausgerichtet
(Table of content)
AUS DEM INHALT:
Organbezogene maligne und prämaligne Erkrankungen

- Mamma
- Uterus: Endometrium und Cervix
- Blasenmole, inkl. gestationsbedingter Trophoblasterkrankungen
- Ovar und Tube
- Sarkome uterinen Ursprungs
- Vulva und Vagina

Spezielle klinisch-therapeutische Schwerpunkte

- Chemotherapie
- Endokrine Therapie des Mammakarzinoms
- Zielgerichtete Therapien
- Bone modifying agents
- Supportive Maßnahmen
- Komplementärmedizin
- Schmerztherapie
- Psychoonkologie
- Familiäres Ovarial- und Mammakarzinom
- Hormonersatztherapie
- Fertilitätserhalt
- Schwangerschaft und Krebs
- Brustkrebs beim Mann
Struktur und Vernetzung

- Onkologische Spezialisierung aus internationaler Sicht
- Translationale Medizin in der Onkologie
- Onkologische Qualitätssicherung
(Author portrait)
Prof. Dr. med. Diethelm Wallwiener: Geschäftsführender Ärztlicher Direktor des Departments für Frauengesundheit Tübingen, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Senologie. Prof. Dr. med. Eva-Maria Grischke: Leitende Oberärztin und Leiterin der Onkologie der Universitäts-Frauenklinik Tübingen. Prof. Dr. med. Heinrich Schmidt-Matthiesen: Geboren 1923 in Witten. 1952 Promotion, 1961 Habilitation in Frauenheilkunde in Göttingen, 1969 o. Professor und Geschäftsführender Direktor der Universitäts-Frauenklinik in Frankfurt, 1988 Emeritierung. Präsident zahlreicher Fachgesellschaften, u.a. Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (1978-80). Gründer der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) sowie des Tumorzentrums Rhein-Main. Ehrenvorsitzender der AGO. Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, des Berufsverbandes der Deutschen Frauenärzte, der Società Italiana Ginecologia. Mitglied der Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle. Prof. Dr.med.Dr.h.c. Gunther Bastert: Universität Heidelberg, Frauenklinik

最近チェックした商品