Krieg in der Oper (Litterae 228) (2017. 214 S. 5 Abb. 230 mm)

個数:

Krieg in der Oper (Litterae 228) (2017. 214 S. 5 Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783793098843

Description


(Text)
Das Menschheitsthema 'Krieg' hat auch in der Oper tiefe Spuren hinterlassen. Angesichts der historischen Relevanz des Krieges, der nach wie vor ungebrochenen Popularität der Kunstform 'Oper' sowie der enormen Präsenz der Kriegsthematik in den rund vierhundert Jahren Gattungsgeschichte ist es erstaunlich, dass das Thema 'Krieg in der Oper' von der Forschung bislang vernachlässigt wurde. Die Studie nähert sich diesem umfangreichen Themenfeld an, indem sie u.a. nach der Darstellung (und Darstellbarkeit) des Krieges auf der Opernbühne fragt, nach seiner Funktion im Erzählzusammenhang und nach dem Kriegsbild, das sich aus der jeweiligen Darstellung ableiten lässt. Sie legt den Schwerpunkt auf die Librettistik und Motivgeschichte, die Vertonung einzelner Motive (etwa der Schlacht) sowie auf Bühnenbild und Performanz. Dabei befragt sie stets auch die politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontexte.
Eingehende Fallstudien einerseits und ein kartographierender Zugriff andererseits schlagen eine Schneise durch die Gattungsgeschichte. Im Fokus stehen die Werke La Didone (Cavalli, Busenello) und die venezianische Barockoper, die Grand Opéra, Berlioz' Les Troyens sowie Karl Amadeus Hartmanns Kammeroper Simplicius Simplicissimus. Durch die historische Perspektive geraten auch abgelegenere Werke in den Blick; kaum mehr bekannte Opern, Propagandastücke und 'Fließbandprodukte' stehen neben solchen, die in Europa und der westlich geprägten Welt kanonisch geworden sind. Auf dieser Grundlage können Entwicklungslinien nachgezeichnet werden.
(Author portrait)
Roth, Dennis
DENNIS ROTH, geb. 1982. Studium der Musikwissenschaft und Neueren deutschen Literatur in Freiburg i.Br., Promotion 2016 mit vorliegender Arbeit. Langjährige Tätigkeit als Konzertkritiker, seit 2010 Autor von Werkeinführungen.

最近チェックした商品