Homers Odyssee (Paradeigmata Bd.10) (2010. 398 S. 23 cm)

個数:

Homers Odyssee (Paradeigmata Bd.10) (2010. 398 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783793096122

Description


(Text)
Zweihundert Jahre nach der berühmten Odyssee-Übersetzung von Johann Heinrich Voss läßt sich ein neues Interesse an Homer und den homerischen Epen feststellen. Dem damit entstandenen Bedürfnis nach einer gut lesbaren Neuübertragung der Originaltexte in heutiges Deutsch sind seit Mitte des letzten Jahrhunderts mehrere beachtliche Arbeiten nachgekommen, denen sich das vorliegende Buch in freundschaftlichem Wettstreit anschließt. Dabei wird hier an der von Voss begründeten Tradition des deutschen Hexameters festgehalten mit dem Bestreben, der ungekünstelten Sprache Homers möglichst nahe zu kommen. Auch der oft nicht genügend beachtete Humor des Dichters und seine Freude an Wortspielen, Sarkasmen und tiefsinniger Ironie sollen in dieser Übersetzung zur Geltung kommen. Insbesondere aber wurde Wert darauf gelegt, die anscheinend genau durchdachten Textgliederungen nach einfachen Proportionen klar erkennbar zu machen.
(Author portrait)
Bernays, Ludwig
Ludwig Bernays hat nach vierzigjähriger Tätigkeit als Arzt klassische Philologie studiert und Aufsätze zu formalen Aspekten der antiken Dichtung sowie ein Buch »Ars poetica« (Frankfurt a.M., 2000) veröffentlicht. Mit besonderem Interesse hat er sich Übersetzungen dichterischer Texte aus alten und modernen Sprachen gewidmet. Er veröffentlichte eigene deutsche Nachdichtungen von Sonetten Shakespeares und gab in Zusammenarbeit mit den Anglisten J. Gutsch und M. Marti die lateinischen Elegien von A.Th. Barton nach Sonetten Shakespeares neu heraus. In der Reihe Paradeigmata erschien bereits 2004 ein von Bernays herausgegebener Sammelband zur Erinnerung an den 1804 geborenen Philosophen, Altphilologen, Dichter und Übersetzer O.F. Gruppe.