Zehn Thesen für gutes Design: Dieter Rams (2017. 416 S. 400 Farbabb. 304 mm)

個数:

Zehn Thesen für gutes Design: Dieter Rams (2017. 416 S. 400 Farbabb. 304 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783791383651

Description


(Text)
»Kein Wunder, dass der Prachtband bei Prestel schon beim Draufschauen Freude macht. (...) Dieses Buch gehört auf jeden Fall in den Welt-Veränderungs-Kanon.« Die Welt

Dieter Rams, geboren 1932, schuf Design-Ikonen des 20. Jahrhunderts: Die Radio-Plattenspieler-Kombination SK 4 ("Schneewittchensarg"), den Weltempfänger T1000, die Hi-Fi-Komponenten Regie oder das Regalsystem 606. Er prägte maßgeblich das Erscheinungsbild des Braun-Konzerns, sein Name steht außerdem hinter dem Portfolio des Möbelproduzenten Vitsoe. Basierend auf dem Leitspruch "So wenig Design wie möglich", sind Rams' Entwürfe schlicht, aufs Wesentliche reduziert und klar in der Form.

Rams' Einfluss ist bis heute spürbar. So nennt unter anderem Jonathan Ives, Chief Design Officer des Apple-Konzerns und verantwortlich für die Gestaltung der wichtigsten Apple-Produkte von iBook bis iPhone, Rams als tragende Inspirationsquelle.

Seine Gestaltungsprinzipien legte Rams in seinen "10 Thesen für gutes Design" nieder:

Gutes Design ist innovativ.

Gutes Design macht ein Produkt brauchbar.

Gutes Design ist ästhetisch.

Gutes Design macht ein Produkt verständlich.

Gutes Design ist unaufdringlich.

Gutes Design ist ehrlich.

Gutes Design ist langlebig.

Gutes Design ist konsequent bis ins letzte Detail.

Gutes Design ist umweltfreundlich.

Gutes Design ist so wenig Design wie möglich.

Die vorliegende Publikation nimmt Leitsätze als Ausgangspunkt eines Gesamtüberblicks über Rams' Schaffen. Design-Experten wie Klaus Klemp (Design- und Kunsthistoriker, Professor an der Hochschule für Gestaltung Offenbach sowie Kurator am mak Frankfurt), Britte Siepenkothen (Dieter Rams' Beraterin) oder Erik Mattie (Kunsthistoriker) erörtern in aufschlussreichen Texten Rams' Ansätze und Konzepte, seine Denk- und Designprozesse und die Philosophie hinter seinen Entwürfen.

Zusätzlich werden alle 424 Designobjekte, die Rams seit 1955 für Braun und Vitsoe gestaltete, in einem Tafelteil chronologisch dargestellt. Die Objekte entstammen einer Sammlung, die speziell für diese Publikation neu durchfotografiert wurde.
(Review)
»Kein Wunder, dass der Prachtband bei Prestel schon beim Draufschauen Freude macht. (...) Dieses Buch gehört auf jeden Fall in den Welt-Veränderungs-Kanon.« Die Welt
(Author portrait)
Cees W. de Jong arbeitet als Designer, Verleger und Kurator und ist Autor zahlreicher Publikationen über Kunst, Design und Architektur.

最近チェックした商品