Die Regenerative Organisation : Geschichten, Muster, Praktiken und Möglichkeitsräume (Systemisches Management) (1. Auflage 2025. 2025. 170 S.)

個数:
  • 予約

Die Regenerative Organisation : Geschichten, Muster, Praktiken und Möglichkeitsräume (Systemisches Management) (1. Auflage 2025. 2025. 170 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783791067742

Description


(Text)

Unsere bisherige Art der Wirtschaft und Unternehmensführung ist nicht mehr zukunftsfähig. Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat Shirin Groß-Yachkaschi regenerative Unternehmen untersucht und deren Muster und Praktiken analysiert. Diese Unternehmen gehen über das Konzept der Nachhaltigkeit hinaus, indem sie nicht nur den Status quo bewahren oder Schäden reduzieren, sondern aktiv regenerieren und heilen. Sie sind Vorreiter:innen einer zukünftigen Wirtschafts- und Arbeitswelt. Das Buch beleuchtet anhand von Fallbeispielen die Muster und Praktiken solcher Organisationen. Es zeigt Wege auf, wie Unternehmen sich in Richtung Regeneration entwickeln können, und verdeutlicht, dass regenerative Praktiken auch im aktuellen Wirtschaftssystem umsetzbar sind.



(Author portrait)

Dr. Shirin Groß-Yachkaschi befasst sich seit einem Vierteljahrhundert mit der Frage, wie Organisationen zu einem lebendigen, kreativen Ort werden können, und gleichzeitig zu einer lebensdienlichen Welt beitragen. Auf ihrer Suche stellt sie immer wieder den Status quo in Frage und schaut aus der Metaperspektive auf die Kontextbedingungen, die Muster des Gelingens fördern oder hemmen können. Das Konzept der nachhaltigen Entwicklung hat sie seit Anfang der Neunzigerjahre verinnerlicht. In der kollegialen Führung findet sie Möglichkeiten für Führung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe und mit Sinnbezug. Sie begleitet mittelständische Unternehmen sowie Sozialunternehmen in Transformationsprozessen, coacht Menschen mit Führungsaufgaben und bietet Fortbildungen an. Als Aktionsforscherin und ewig Lernende folgt sie den Spuren von Pionier:innen, die zu einer Welt von morgen beitragen. Seit einigen Jahren erforscht sie gemeinsam mit einer Gruppe von Organisationsberater:innen regenerativeUnternehmen. Sie beschäftigt sich mit der Frage, wie auch andere Organisationen sich auf den Weg des Regenerativerwerdens begeben können. Dafür nutzt sie ihre Erfahrungen aus der systemischen, hypnosystemischen und agilen Organisationsentwicklung, aus systemischen Strukturaufstellungen nach SySt sowie aus ihrer somatischen Praxis. Sie begleitet und beschreibt Unternehmen, die den Mut haben, sich in den Zwischenraum zu begeben zwischen einem nicht mehr tragfähigen Wirtschaftssystem, und einer gemeinwohlorientierten Wirtschaft, die erst noch entstehen darf. Sie ist Mitglied der Gilde agile Organisationsentwicklung, der Milton-Erickson-Gesellschaft und des Beraterinnennetzwerks next-U, um ihre berufliche Praxis weiterzuentwickeln und in einer beraterischen Heimat zu verorten. embodied-mind.com

最近チェックした商品