Einführung in das Rechnungswesen : Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung (9. Aufl. 2024. 672 S. 245.000 mm)

個数:

Einführung in das Rechnungswesen : Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung (9. Aufl. 2024. 672 S. 245.000 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783791063027

Description


(Text)

Wie ist das betriebliche Rechnungswesen aufgebaut? Welche Vorgänge umfasst es? Wie wird ein Jahresabschluss vorbereitet und erstellt? Welche Vorschriften des Handels- und Steuerrechts sind zu beachten?

Das Lehrbuch vermittelt neben dem grundlegenden Verständnis für Aufbau und Funktionsweise des betrieblichen Rechnungswesens die Kenntnisse zur Erfassung der typischen betrieblichen Vorgänge im Rechnungswesen. Darüber hinaus werden die Vorbereitung und Erstellung des Jahresabschlusses unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften des Handels- und Steuerrechts behandelt. Diese Ausführungen werden um grundlegende Regeln der IFRS, der Abschlussprüfung und -publizität sowie um die Grundlagen der Bilanzanalyse ergänzt. Anhand einer Vielzahl von Fallbeispielen werden alle wichtigen Geschäftsvorfälle und deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss verständlich gemacht.

Das Lehrbuch wurde in der 9. Auflage durchgehend überarbeitet und an die aktuellen Entwicklungen angepasst. Dazu gehören z.B. die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung und berichterstattungsbezogenen Corporate Governance sowie andere Neuerungen, die sich durch das Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG) ergeben. Außerdem wurden die Ausführungen zu den IFRS aktualisiert.

Mit diesem auf den neuesten Stand gebrachten Grundwissen steht Studierenden insbesondere im Bachelor-Studiengang ein aktuelles sowie anwendungsorientiertes Lehrbuch und Praktiker:innen ein Nachschlagewerk zur Verfügung.

(Author portrait)

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Adolf G. Coenenberg war bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2007 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Augsburg.
Über die Lehre und Forschung hinaus galt sein Interesse den internationalen Entwicklungen in der Rechnungslegung und dem aktiven Austausch mit der Unternehmenspraxis. Dies zeigte sich auch an seiner langjährigen engen Verbundenheit mit der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V., für die er nahezu zwei Jahrzehnte als Vorstandsmitglied und von 1997 bis 2003 als Vizepräsident tätig war. Er verstarb im Dezember 2024.
Prof. Dr. Axel Haller ist am Lehrstuhl für Financial Accounting und Auditing an der Universität Regensburg.Dipl.-Kfm. Gerhard Mattner, MBA, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Controlling an der Universität Augsburg.

最近チェックした商品