Handbuch der Dogmatik, 2 Bde. (7. Aufl. 2022. 1248 S. 140 x 215 mm)

個数:

Handbuch der Dogmatik, 2 Bde. (7. Aufl. 2022. 1248 S. 140 x 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783786729846

Description


(Text)
Das zweibändige »Handbuch der Dogmatik« ist ein Lehr- und Lernbuch der katholischen Dogmatik, die im Gefolge des II. Vatikanischen Konzils tiefgreifend erneuert wurde. Es bietet ein Kompendium der Inhalte des christlichen Glaubens, so wie diese in der gegenwärtigen systematisch-theologischen Arbeit erhoben, bedacht und beschrieben werden. Die Gliederung entspricht weitgehend der bewährten, in langem Lehr- und Studienbetrieb gewachsenen Traktatenfolge: Prolegomena, Gotteslehre, Schöpfungslehre, Christologie, Pneumatologie, Gnadenlehre, Ekklesiologie, Mariologie, Sakramentenlehre, Eschatologie, Trinitätslehre. Diese Abfolge der theologischen Grundthemen, die sich aus der Kombination heilsgeschichtlicher und systematisch-theologischer Aspekte ergeben hat und im wesentlichen den Aufbau und die trinitarische Struktur des Credo aufgreift, ist in ihrer inneren Logik nicht leicht zu überbieten. Die stark heilsgeschichtlich geprägte Gotteslehre zu Beginn verweist darauf, dass die Rede von Vater, Sohn und Geist, also der Glaube an den dreieinen Gott, in allen folgenden Traktaten vorausgesetzt und konkret ausformuliert wird. Gerade deshalb mündet die Darstellung in die formell ausgeführte Trinitätslehre, die wie eine Summe das Ganze des Glaubens bündelt und so zugleich das endgültige Ziel der christlichen Hoffnung, die Gemeinschaft der unermesslichen Lebensfülle Gottes, thematisiert. Bei der Konzeption der Gesamtdarstellung spielt von Anfang an der Gedanke des wahren und erfüllten Lebens, das der lebendige Gott uns ermöglichen will, eine große Rolle: Glauben als Leben aus und in der Zuneigung Gottes. Dieser »rote Faden« des Werkes kommt in den Oberschriften der drei großen Teile zum Vorschein: Der Gott des Lebens; Jesus Christus - Weg des Lebens; Leben aus dem Geist.
(Author portrait)
Dr. theol. Theodor Schneider ist em. Professor für Dogmatik und Ökumenische Theologie an der katholischen Fakultät der Universität Mainz.

最近チェックした商品