Würde, Haltung, Beteiligung : Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen ohne Wohnung (2022. 186 S. 210 mm)

個数:

Würde, Haltung, Beteiligung : Herausforderungen in der Arbeit mit Menschen ohne Wohnung (2022. 186 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783784135021

Description


(Short description)
Eine zukunftsorientierte Wohnungsnotfallhilfe ist an den Bedarfen wohnungsloser Menschen ausgerichtet und nachhaltig ausgestattet, ist der Menschenwürde verpflichtet, fördert eine Haltung, die Eigenverantwortung und Selbstverwirklichung Raum gibt und entwickelt Partizipationsstrukturen, die Nutzer_innen der Dienste und Einrichtungen an Entscheidungen beteiligt. Doch wie kann eine solch würdigende Haltung in einer von Effizienz und Effektivität geprägten Zeit bewahrt werden? Wie können passgenaue Hilfsangebote entwickelt und dabei den individuellen Biografien der Menschen ausreichend Rechnung getragen werden? Diesen und weiteren Fragen geht der Band nach, dessen Beiträge überwiegend im Rahmen des Kongresses des "Evangelischen Bundesfachverbandes Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET) Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe" 2021 entstanden.
(Text)
Eine zukunftsorientierte Wohnungsnotfallhilfe ist an den Bedarfen wohnungsloser Menschen ausgerichtet und nachhaltig ausgestattet, ist der Menschenwürde verpflichtet, fördert eine Haltung, die Eigenverantwortung und Selbstverwirklichung Raum gibt und entwickelt Partizipationsstrukturen, die Nutzer_innen der Dienste und Einrichtungen an Entscheidungen beteiligt. Doch wie kann eine solch würdigende Haltung in einer von Effizienz und Effektivität geprägten Zeit bewahrt werden? Wie können passgenaue Hilfsangebote entwickelt und dabei den individuellen Biografien der Menschen ausreichend Rechnung getragen werden? Diesen und weiteren Fragen geht der Band nach, dessen Beiträge überwiegend im Rahmen des Kongresses des "Evangelischen Bundesfachverbandes Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET) Wohnungsnotfall- und Straffälligenhilfe" 2021 entstanden.
(Review)
"'Würde, Haltung, Beteiligung' richtet sich zuvorderst an Fachkräfte in der Sozialen Arbeit. In vielfältigen und praxisnahen Beiträgen wird ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Wohnungslosenhilfe geleistet. Der Sammelband versammelt Berichte, Tipps und Methoden. Viele Beiträge laden zum Nachdenken zu neuen Wegen in der Wohnungslosenhilfe ein. Allen Kolleg_Innen in der Praxis der Wohnungsnotfallhilfe, die sich neue Ideen mit einem Blick über den Tellerrand ihres Alltags verschaffen wollen, sei dieses Buch herzlichst empfohlen." Moritz Niklas Frietzsche, 28.12.2023, aus: https://www.socialnet.de/rezensionen/30421.php
(Author portrait)
Stefan Gillich, Studium der Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften und Soziologie. Abteilungsleitung Diakonie Hessen. Bis Sept. 2022 Stellvertr. Vorsitzender Ev. Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e. V. (EBET).Gabriele Kraft, Juristin, Stellvertr. Geschäftsführung Diakonisches Werk Freiburg, Stellvertr. Vorsitzende Ev. Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e. V. (EBET).Heike Moerland, Diplom-Sozialpädagogin und Juristin, Geschäftsfeldleitung Soziale und berufliche Integration beim Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe e. V. - Diakonie RWL, Vorstandsmitglied Ev. Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe (EBET).Wolfgang Sartorius, Diakon und Sozialarbeiter B.A., Vorstand Diakonieverbund Dornahof & Erlacher Höhe e. V., Vorstandsmitglied Ev. Bundesfachverband Existenzsicherung und Teilhabe e.V. (EBET).

最近チェックした商品