Entscheidungen im Management christlicher Organisationen : Inklusive kostenloser E-Book-Version. Zugangscode im Buch (Identität & Auftrag (IA)) (2016. 252 S. 210 mm)

個数:

Entscheidungen im Management christlicher Organisationen : Inklusive kostenloser E-Book-Version. Zugangscode im Buch (Identität & Auftrag (IA)) (2016. 252 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783784128283

Description


(Short description)
In christlichen Organisationen sind ethisch reflektierte Entscheidungen im Management unerlässlich. Auf diesen Bedarf antwortet das anwendungsorientierte und in der Praxis erprobte Entscheidungsinstrument "Ethisch entscheiden". Damit können Leitungspersonen und -gremien konkrete ökonomische und organisatorische Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in einem christlichen Werterahmen reflektieren. In diesem Buch wird dieses Instrument vorgestellt, in einen theoretischen Hintergrund eingebettet, seine Anwendung erklärt und erste Erfahrungen reflektiert.Inklusive kostenloser E-Book-Version.
(Text)
In christlichen Organisationen sind ethisch reflektierte Entscheidungen im Management unerlässlich. Auf diesen Bedarf antwortet das anwendungsorientierte und in der Praxis erprobte Entscheidungsinstrument "Ethisch entscheiden". Damit können Leitungspersonen und -gremien konkrete ökonomische und organisatorische Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in einem christlichen Werterahmen reflektieren. In diesem Buch wird dieses Instrument vorgestellt, in einen theoretischen Hintergrund eingebettet, seine Anwendung erklärt und erste Erfahrungen reflektiert.Inklusive kostenloser E-Book-Version.
(Review)
"Fazit: Der Leitfaden "Ethisch entscheiden" des Deutschen Caritasverbandes und das vorliegende Buch schließen eine wichtige Lücke zum Thema Organisationsethik in christlichen Einrichtungen." Buchtipp in Miscordia 5/2017, Mai 2017. "Das Buch ist sicherlich ein "Must-have" für Entscheider in kirchlichen Organisationen." Dr. Dennis Göbel, in: Führen und Wirtschaften 5/2017, Mai 2017. "Erfreulich ist, dass der vorliegende Band auf das St. Galler Management-Modell ausdrücklich Bezug nimmt. In ihm kommt dem normativen Sinnhorizont eine besondere Bedeutung zu; damit ist es gerade für christliche Organisationen besonders attraktiv." Christian Marte, Stimmen der Zeit, Heft 6 2017, Mai 2017.
(Author portrait)
Dr. Michael Fischer ist ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Qualität und Ethik im Gesundheitswesen an der Privaten Universität für Gesundheitswissenschaften, medizinische Informatik und Technik (UMIT) in Hall (Tirol).Dr. Alexis Fritz ist Leiter der Arbeitsstelle Theologie und Ethik im Deutschen Caritasverband e.V.Wolfgang Heinemann hat die Stabsstelle Christliche Identität der Gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) inne.Georg Beule leitet die Stabstelle Ethik bei der Marienhaus GmbH und der Cusanus Trägergesellschaft Trier mbH.

最近チェックした商品