Schulden, Schuldenberatung und Sozialstaat : Eine international vergleichende Reflexion (2024. 187 S. 231 mm)

個数:

Schulden, Schuldenberatung und Sozialstaat : Eine international vergleichende Reflexion (2024. 187 S. 231 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779982449

Description


(Short description)

(Text)
Schuldenberatung ist ein Angebot zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit. Fachliches Selbstverständnis und Arbeitsweise sind vom jeweiligen nationalstaatlichen Verbraucherinsolvenzverfahren abhängig: Es legt die Bedingungen der Entschuldung fest - ob und wie ein Schuldenerlass möglich ist. Rechtliche und moralische Aspekte zu Verschuldung und Schuld können sich dabei vermischen. Die Frage, ob eine Person »entschuldungswürdig« ist, steht oftmals im Mittelpunkt politischer Debatten zum Umgang mit dem sozialen Problem der Ver- und Überschuldung. Wie Wohlfahrts- und Insolvenzregime die Praxis der Schuldenberatung als Soziale Arbeit prägen und die Chancen auf Schuldenfreiheit bestimmen, zeigt der Band mit Blick auf die Länder Deutschland, Großbritannien, Schweden und die USA.
(Review)
»Das Fachbuch bietet eine international vergleichende sozialpolitische Analyse von Maßnahmen im Kontext privater Ver- und Überschuldung und positioniert sich in der bislang immer noch zu wenig beachteten Überschuldungsforschung.« Prof. Dr. Kerstin Herzog, socialnet, 15.08.2024
(Author portrait)
Mattes, Christoph, Dr. phil., Jg. 1972, Studium Soziale Arbeit (FH), Betriebswirtschaft (VWA) und Erziehungswissenschaft. Dozent für Armut und Lebenslagenanalyse an der Hochschule für Soziale Arbeit der FHNW. Supervisor und Organisationsentwickler. Forschungsschwerpunkte: Ver- und Überschuldung, Schuldenberatung und Sozialplanung.Simon Rosenkranz, M.A., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schuldnerfachberatungszentrum an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Arbeitsschwerpunkte: Schuldenberatung in Deutschland, Digitalisierung in der Schuldenberatung.

最近チェックした商品