Zukunftsfähiges Wirtschaften : Herausforderungen der sozialökologischen Transformation (Arbeitsgesellschaft im Wandel) (2. Aufl. 2023. 252 S. 12 schw.-w. Abb., 11 schw.-w. Tab. 232 mm)

個数:

Zukunftsfähiges Wirtschaften : Herausforderungen der sozialökologischen Transformation (Arbeitsgesellschaft im Wandel) (2. Aufl. 2023. 252 S. 12 schw.-w. Abb., 11 schw.-w. Tab. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779975564

Description


(Short description)

(Text)
Die Welt, so wie wir sie kennen, ist im Umbruch. Geopolitische Konflikte verdeutlichen das Ringen um eine neue Weltordnung, komplexe Umweltkrisen gefährden Lebensgrundlagen und der gesellschaftliche Zusammenhalt schwindet. War die kapitalistische Wirtschaftsweise für viele ein Erfolgsmodell, werden ihre destruktiven Konsequenzen heute immer offenkundiger. Diese Vielfachkrisen friedlich und demokratisch zu bewältigen, erfordert die Auseinandersetzung mit vorherrschenden Machtkomplexen und die Fähigkeit, gemeinsam zukunftsfähige Rahmenbedingungen auf verschiedenen räumlichen Ebenen zu gestalten - mit unterschiedlichen Akteuren und vielfältigen Maßnahmen sowie mit Neugier, Dialog und Kompromissbereitschaft.
(Review)
»[...] die Verfasser_innen argumentieren dabei freilich für ein progressives Verständnis ihrer Disziplin, das nicht bloß Verhältnisse von Wirtschaft und Gesellschaft adressiert, sondern auf ökologische Herausforderungen zu reagieren weiß und 'Wirtschaften' nicht auf marktwirtschaftliche Logiken reduziert.« Bibliothek für Entwicklungspolitik, 10/2023 »Insgesamt zeigt diese Publikation ein progressives Verständnis ihrer Disziplin auf, das neben dem Fokus auf Situationen von Wirtschaft gesellschaftliche auf ökologische Herausforderungen betrachtet.« Dr. Monika Pfaller-Rott, socialnet, 27.05.2024
(Author portrait)
Andreas Novy, Prof. Dr., ist Leiter des Institute for Multi-Level Governance and Development an der Wirtschaftsuniversität Wien.Richard Bärnthaler hat einen Masterabschluss in Sozioökologischer Ökonomie und Politik (MSc) sowie in Wissenschaftsgeschichte und -philosophie (MA). Zur Zeit arbeitet er am Institut für Multi-Level Governance and Development (Wirtschaftsuniversität Wien) und am Institut für Development Studies (Universität Wien).

最近チェックした商品