Lehrbuch der Wohnungslosenhilfe : Eine Einführung in Praxis, Positionen und Perspektiven (Studienmodule Soziale Arbeit) (4. Aufl. 2021. 282 S. 230 mm)

個数:

Lehrbuch der Wohnungslosenhilfe : Eine Einführung in Praxis, Positionen und Perspektiven (Studienmodule Soziale Arbeit) (4. Aufl. 2021. 282 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779930945

Description


(Short description)

(Text)
Die Wohnungslosenhilfe hat sich in den letzten Jahrzehnten von einem eher traditionell und fürsorglich agierenden Hilfesystem zu einer modernen Dienstleistung gewandelt, die in sehr differenzierten Leistungstypen wohnungslosen Menschen Angebote zur Bewältigung ihrer Probleme und Konflikte macht. Wohnungslosigkeit wurde immer mehr in engem Zusammenhang mit Armut und Wohnungsnot diskutiert und somit als Ausdruck einer sozialen Lage interpretiert, die von struktureller Ausgrenzung, Stigmatisierung und Unterversorgung charakterisiert ist.In diesem Band, der vor allem für den Einsatz in der Lehre konzipiert ist, der aber auch ein Nachschlagewerk für Praktiker sein kann, wird die Vielfalt des Hilfesystems dargestellt. Ferner wird reflektiert, wie sich das Hilfesystem von seinen Anfängen bis heute entfaltete, welche Querbezüge es entwickeln konnte und welche Diskurse hierzu geführt wurden. Dies schließt auch einen intensiven Blick auf seine rechtlichen Grundlagen ein.
(Review)
»Das 'Lehrbuch der Wohnungslosenhilfe' zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass es neben der Darstellung der Arbeitsfelder mit eigenen fachlichen und politischen Positionierungen zum Denken und Diskutieren anregt. Insofern ist das Buch für Praktiker_Innen wie für Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit geeignet und ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Wohnungslosenhilfe.« Moritz Niklas Frietzsche, socialnet.de, 11.03.2022 »Die Mischung macht das Buch spannend und lesenswert; es hat echte Chancen, auch über die berufliche Praxis hinaus zur kurzwelligen Lektüre für am Thema Interessierte zu werden. Die 2. Auflage des Bandes gewährleistet hohe Aktualität.« FORUM Sozial »[E]in inhaltsreiches und gut lesbares Nachschlagewerk[...], ein fundiertes Begleitwerk für Studierende der Sozialen Arbeit. [...] Das Buch sollte zur Stärkung, zur Unterstützung und als Nachschlagewerk für Mitarbeitende in den Diensten und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe seinen festen Platz finden.« FORUM Sozial, Stefan Gillich, 1/2018
(Author portrait)
Lutz, RonaldRonald Lutz, Jg. 1951, Dr. phil., ist Professor für die »Soziologie besonderer Lebenslagen« an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt (University of Applied Sciences).

最近チェックした商品