Praxis Traumapädagogik : Perspektiven einer Fachdisziplin und ihrer Herausforderungen in verschiedenen Praxisfeldern (Grundlagentexte Soziale Berufe) (2017. 238 S. 232 mm)

個数:

Praxis Traumapädagogik : Perspektiven einer Fachdisziplin und ihrer Herausforderungen in verschiedenen Praxisfeldern (Grundlagentexte Soziale Berufe) (2017. 238 S. 232 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779923626

Description


(Short description)

(Text)
Aktuelle Fragen der Arbeit mit traumatisierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen werden praxisnah und gleichwohl theoretisch fundiert aus einer ursächlich pädagogischen Perspektive diskutiert.Der vorliegende Band greift zentrale Aspekte traumapädagogischer Theoriebildung und Praxis auf und diskutiert ihre Bedeutung für ausgewählte Handlungsfelder, etwa die Schule, Bewährungshilfe oder die Arbeit mit Geflüchteten. Verschränkt mit den Schwerpunktthemen (Sicherer Ort, Diagnostik, Methodik, Forschung) bildet die Reflexion von Chancen und Grenzen traumapädagogischer Weiterbildung das Querschnittsthema des Bandes. Ein wertschätzender, aber auch kritischer Blick auf aktuelle Entwicklungen innerhalb der Traumapädagogik und die sozialen Rahmungen ihrer Umsetzung kennzeichnet die Beiträge. Der Band versteht sich somit als Anregung zur Weiterentwicklung einer Fachdisziplin unter Berücksichtigung des sozialen und politischen Kontexts.
(Review)
"Ein Band mit spannenden, breit gefächerten Beiträgen, der vor allem 'Insidern' der Traumapädagogik einen Überblick gibt, wie sich die Traumapädagogik aktuell entwickelt und wie traumapädagogische Grundsätze in verschiedenen Handlungsfeldern und in der Forschung umgesetzt und weiterentwickelt werden." Mag. Barbara Neudecker, socialnet.de, 27.9.2017
(Author portrait)
David Zimmermann, Prof. Dr. phil., Sonderpädagoge, Professur am Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, Mitbegründer und Dozent des Instituts für Traumapädagogik Berlin (ITB).Hans Rosenbrock,Erziehungswissenschaftler, Gestalt- und Suchttherapeut, Mitbegründer und Dozent des Instituts für Traumapädagogik Berlin (ITB), langjährige Praxis in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, Therapie, Weiterbildung und Supervision.

最近チェックした商品