Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update : Signal zum Kurswechsel (9. Aufl. 2024. XXXII, 328 S. 88 schw.-w. Abb., 9 schw.-w. Tab. 230 mm)

個数:

Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update : Signal zum Kurswechsel (9. Aufl. 2024. XXXII, 328 S. 88 schw.-w. Abb., 9 schw.-w. Tab. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783777635057

Description


(Text)
Das Standardwerk zur Klima- und Wachstumsdebatte in der 9. Auflage mit einem Nachwort von Harald WelzerDie Menschheit kann mehrere Entwicklungswege wählen - bereits 1972 und 1992 haben die Autoren der Grenzen des Wachstums solche Möglichkeiten beschrieben. Dabei setzten sie das systemische Denken in Zukunftsszenarien um. Ihre Ergebnisse riefen schon damals zum Handeln auf, denn wir verlangen seit den späten 70er-Jahren der Erde so viel ab, dass ihre Tragfähigkeit überschritten ist. In den Szenarien des 30-Jahre-Update mit aktuellen Daten wird deutlich, dass wir den großen Kurswechsel dringend brauchen - eine Wende zur Nachhaltigkeit mit drastischen materiellen und strukturellen Veränderungen.Wir können diesen Weg gehen, aber wir müssen es wollen!
(Review)
"... das Buch eignet sich daher gut für Studenten und Wissenschaftler. Aber auch interessierte Laien finden hier einen Zugang, sich in dieses elementar wichtige Thema einzuarbeiten." Solarbrief
(Author portrait)
Prof. Dr. Dennis Meadows ist Systemwissenschaftler, er lehrte Ingenieurwissenschaften, Management und Sozialwissenschaften. Außerdem ist er Autor zahlreicher Bücher über Zukunftsfragen. Das bekannteste war 1972 der Titel "Grenzen des Wachstums". Es war die populäre Fassung eines Forschungsvorhabens am Massachusetts Institute of Technology - im Auftrag des Club of Rome und finanziert von der Volkswagenstiftung.Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker ist Honorarprofessor der Universität Freiburg, Ko-Präsident des Club of Rome, Ko-Vorsitzender des International Resource Panel. Zuvor war er Professor an der Bren School of Environmental Sciences in Santa Barbara, California, Mitglied des Bundestages (SPD) und Vorsitzender des Bundestags-Umweltausschusses, davor der Bundestags-Enquetekommission Globalisierung der Weltwirtschaft. Bis 2000 leitete er das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.

最近チェックした商品