Die Melancholie des Mammuts : Ausgestorbene Tierarten und wie sie zu neuem Leben erweckt werden können (2023. 264 S. 10 schw.-w. Abb. 210 mm)

個数:

Die Melancholie des Mammuts : Ausgestorbene Tierarten und wie sie zu neuem Leben erweckt werden können (2023. 264 S. 10 schw.-w. Abb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783777631783

Description


(Text)

Jurassic Park im Anthropozän: Ein Top Wissenschaftsjournalist erzählt die faszinierende Geschichte und Zukunft des Lebens

Dank der Genetik können die Genome längst nicht mehr existierender Lebewesen rekonstruiert werden ein titanisches Wissenschaftsprojekt. Mithilfe von biotechnologischen Methoden soll diese »De-extinction« bald Mammuts wieder die Erde besiedeln lassen, die durch Filme wie Ice Age längst zum Teil unserer Popkultur geworden sind. Das Artensterben zwingt uns, Antworten auf Fragen zur Biodiversität zu finden, und zwar schnell.


Wichtiger Beitrag zur Debatte über den Rückgang der Artenvielfalt



Brillant erzählte Wissenschaftsgeschichte



Eine faszinierende Lesereise von den Anfängen des Lebens bis zur Science-Fiction


Massimo Sandal erzählt eine sprachlich exzellente Wissenschaftsgeschichte der Evolution von der langen Geschichte des Lebens auf der Erde bis in seine ferne Zukunft, von der Archäologie über die Geologie bis zur zeitgenössischen Kunst, von der Geschichte der Wissenschaft bis zur Wissenschaft der Zukunft.

»Der Autor ist ein talentierter Top-Wissenschaftsjournalist mit einer außergewöhnlichen Gabe zu erzählen und einer Vorliebe für schöne Texte (eine Fähigkeit, die ebenso ausstirbt wie die besprochenen Tierarten). Eine Pflichtlektüre, um über die Auswirkungen des Menschen auf unseren Planeten und ganz allgemein über die Ethik der wissenschaftlichen Forschung und ihrer Anwendung nachzudenken.« Anna Rita Longo, Scienctificast

(Review)
"Geschickt verbindet Sandal die Erd- und Wissenschaftsgeschichte mit der von Menschen geprägten Gegenwart. Sein lesenswerten Buch regt zum Nachdenken an über den Wert der Natur, den Artenschutz und unsere ethische Verantwortung." Petra Wiemann Natur 20240301
(Author portrait)
Massimo Sandal ist Schriftsteller und Wissenschaftsjournalist. Er promovierte in Experimental Biophysics an der Universität Bologna und in Computational Biology in Aachen, wo er noch heute lebt. Er arbeitet mit verschiedenen Publikationen zusammen, darunter Le Scienze und Wired.Peter Klöss lebt in Köln. Er übersetzt Romane und Sachbücher aus dem Italienischen und Englischen, darunter Marco Balzano, Raffaela Romagnolo, Michele Serra, Carlo Lucarelli und Suzanne Collins.

最近チェックした商品