Borreliose : Zeckeninfektion mit Tarnkappe (7. Aufl. 2021. 298 S. 180 farb. Abb., 2 farb. Tab. 215 mm)

個数:

Borreliose : Zeckeninfektion mit Tarnkappe (7. Aufl. 2021. 298 S. 180 farb. Abb., 2 farb. Tab. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783777628165

Description


(Text)

Hilfe von Betroffenen für Betroffene

Zecken-Borreliose lauert überall. Viele Menschen leiden unter ihr, ohne zu wissen, woher die Beschwerden kommen. Oftmals pilgern sie jahrelang erfolglos von Arzt zu Arzt. Auch Ärzte sind überfordert, denn die Diagnose der Borreliose ist in einer Standardzeit kaum möglich.

Initiative, Courage und Durchhaltevermögen beim Patienten sowie Verständnis und Einfühlungsvermögen bei Ärzten und Leistungsträgern sind notwendig, um die richtige Diagnose zu stellen und angemessene Therapie- und Reha-Maßnahmen zu erhalten.

Dieses Buch vermittelt das nötige Wissen, hilft bei Diagnose und Therapie, dem Umgang mit körperlichen und seelischen Beschwerden sowie der Kommunikation zwischen allen Beteiligten. Je früher die Erkrankung entdeckt wird, umso realistischer wird die Heilung. Aber auch nach Jahrzehnten besteht Hoffnung!


(Review)

"... dieses nützliche kleine Buch ... Das Buch ist sehr gut verständlich geschrieben, fundiert und aktuell."
Mikrokosmos 20190101
(Author portrait)
Ute Fischer ist Wissenschaftsjournalistin und widmet sich aus eigener leidvoller Erfahrung seit 20 Jahren der Borreliose. Ihre langjährige Tätigkeit als Beraterin, Geschäftsführerin und Vorsitzende des Borreliose und FSME Bundes Deutschland e.V. sowie als Redakteurin der Zeitschrift Borreliose Wissen öffnen ihr Wissensquellen, die sie Betroffenen weitergeben möchte. Für Ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Unerschrockenheit erhielt sie 2020 das Bundesverdienstkreuz am Bande.Bernhard Siegmund ist polytechnischer Fachjournalist, Autor technischer Fachpublikationen und - zusammen mit Ute Fischer - Verfasser von Reisereportagen, Reiseführern, einem Standardwerk über die Bewältigung von Flugangst sowie mehreren Borreliose-Jahrbüchern. Er kennt das Leid als Angehöriger eines Borreliose-Chronikers in der eigenen Familie.

最近チェックした商品