Gedruckte deutsche Losbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Band 1 (Ludica Band 2) (2021. XIV, 159 S. 108 SW-Abb., 2 Tabellen. 240.0 mm)

個数:

Gedruckte deutsche Losbücher des 15. und 16. Jahrhunderts. Band 1 (Ludica Band 2) (2021. XIV, 159 S. 108 SW-Abb., 2 Tabellen. 240.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783777627175

Description


(Text)

Liebesglück und Liebesleid, Horoskope, Berufsempfehlungen oder Investmenttipps - das Fragespektrum, auf das frühneuzeitliche Losbücher eine vermeintliche Antwort geben, ist weit und der Unterhaltungswert selbst für heutige Rezipienten groß. Ungewissheit und Unsicherheit über zukünftige oder gegenwärtige Wagnisse und Risiken werden in diesen Texten in spielerischer Form verhandelt und zu einer scheinbar kalkulierbaren Größe gewandelt.

Die Autorinnen und Autoren machen im ersten von zwei Bänden erstmals das 'Würfelbuch für Liebende', das ' Tierlosbuch', das 'Mainzer Kartenlosbuch' und das 'Losz büchlin von kurtzwil wegen' einem breiten Publikum zugänglich. Den edierten Texten des 15. und 16. Jahrhunderts wird hierfür eine philologische wie kulturgeschichtliche Einleitung zur Seite gestellt, außerdem werden sprachliche oder inhaltliche Besonderheiten in einem Apparat kommentiert.

(Author portrait)
Marco Heiles ist Principal Investigator des Forschungsprojekts RFK03 "Magical Written Artefacts in Late-Medieval German Instructional Literature" des Exzellenzclusters "Understanding Written Artefacts" der Universität Hamburg. Er ist außerdem Vorsitzender des "Netzwerks Historische Wissens- und Gebrauchsliteratur e.V." und Co-Herausgeber der Reihe "Ludica. Bibliothek der historischen Spiele".Björn Reich ist Mitarbeiter an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, im Projekt "Lyrik des deutschen Mittelalters digital". Forschungsschwerpunkte: Historische Spielforschung, Wahrnehmung und LiteraturMatthias Standke ist seit April 2025 als Assistent an der Professur für Ältere deutsche Literatur und Kultur der Otto-von-Guericke Universität zu Magdeburg tätig.

最近チェックした商品