ZPO I: Erkenntnisverfahren : Klausurrelevantes Wissen für Studium und Referendariat - erläutert anhand von Fällen (2020. 396 S. 23.7 cm)

個数:

ZPO I: Erkenntnisverfahren : Klausurrelevantes Wissen für Studium und Referendariat - erläutert anhand von Fällen (2020. 396 S. 23.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783775814119

Description


(Text)
Grundzüge des Zivilprozessrechts sind zunehmend Gegenstand von Examensklausuren in der Ersten Juristischen Staatsprüfung. Dies betrifft vor allem Rechtsfragen aus dem Bereich des Erkenntnisverfahrens der ZPO. Für die Zweite Juristische Staatsprüfung ist dieses sogar zentraler Prüfungsstoff.Dieses Lehrbuch vermittelt den insoweit prüfungsrelevanten Stoff für beide Examina. Die Grundzüge des Erkenntnisverfahrens der ZPO werden ausführlich erläutert. Inhaltlich wie didaktisch wird dabei nach Grund- und Vertiefungsinhalten differenziert. Somit ist dieses Buch für alle Stadien der juristischen Ausbildung geeignet. Das gilt insbesondere für die Vorbereitung auf die Erste Juristische Staatsprüfung und den Beginn des Referendariats.Das relevante Wissen wird primär anhand von Fällen dargestellt. Dies erleichtert den Einstieg in die zivilprozessuale Thematik. In Hinweisen und Exkursen wird die Theorie vertieft. Das zivilprozessuale Verständnis wird gezielt gefördert und dabei die Prüfungssystematik einbezogen. Die hier gewählte Darstellung ermöglicht daher auch eine gezielte Wiederholung. Studierenden sowie Referendarinnen und Referendaren wird zugleich veranschaulicht, wie erlerntes Wissen in einer Klausur umgesetzt werden kann. Gerade dies ist ein Aspekt, der häufig nur unzureichend dargestellt wird. Damit ist dieses Buch ideal für die Vorbereitung auf zivilprozessuale Klausuren geeignet.
(Author portrait)
Jonas Bühler legte im Anschluss an das Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth die Erste Juristische Staatsprüfung im Termin 2015/II ab. Darauf folgte nach dem Rechtsreferendariat in München die Zweite Juristische Staatsprüfung im Termin 2018/I. Er promoviert an der Universität Bayreuth und ist seit Mai 2020 Bayerischer Notarassessor in Illertissen.Hendrik Brönnecke legte im Anschluss an das Studium der Rechtswissenschaften in Bayreuth die Erste Juristische Staatsprüfung im Termin 2015/I ab. Darauf folgte nach dem Rechtsreferendariat in Bayreuth die Zweite Juristische Staatsprüfung im Termin 2017/II. Er promoviert an der Universität Bayreuth und ist seit März 2019 selbstständiger Rechtsanwalt und Steuerberater in eigener Praxis.

最近チェックした商品