Yves Klein : Ästhetische Schriften (Hatje Cantz Text 31) (2025. 280 S. 32 Abb. 210 mm)

個数:

Yves Klein : Ästhetische Schriften (Hatje Cantz Text 31) (2025. 280 S. 32 Abb. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783775757119

Description


(Short description)
- Yves Klein über Yves Klein- Gesammelte Schriften, Betrachtungen, Tagebucheinträge- Erstmalig in deutscher Sprache bereitgestellt - Yves Klein über Yves Klein- Gesammelte Schriften, Betrachtungen, Tagebucheinträge- Erstmalig in deutscher Sprache bereitgestellt
(Text)

Yves Klein zählt zu den vielseitigsten Künstlern des20. Jahrhunderts. Klein war Judoka, experimentellerMaler und Performer, leidenschaftlicher Leser philosophischerAbhandlungen und nicht zuletzt auch ein(nach Thomas McEvilley) »Provocateur«, der seine Vielgestaltigkeitzum Medium einer zukunftsgerichtetenKunst machte. Kleins theoretische Texte dokumentierendie Facetten seiner Arbeit und steigern sie künstlerisch.

Der vorliegende Band sammelt seine ästhetischenSchriften in einer für eine breite Leserschaft zugänglichenEdition als ein Instrument, um Kleins (Schreib-)Kunst zu durchdringen.

Luca Viglialoro (_1985) ist Professor für Ästhetik, Kunst- und Kulturtheorie an der Hochschule der Bildenden Künste Essen und Autor zahlreicher Abhandlungen im Bereich der Kunst- und Medienphilosophie wie etwa Kiefer. Kunst als Prozess (2024) und Die Geste der Kunst. Paradigmen einer Ästhetik (2021). Er hat als Übersetzer Schriften von Jean-Luc Nancy und Giorgio Agamben ins Deutsche übersetzt und herausgegeben.

(Table of content)
CoverSchmutztitelTitelseiteInhaltVorwort: Sensibilité - der Sinn von Kunst als Kunst des Sinns in Yves Kleins Ästhetischen Schriften - Luca ViglialoroYves Klein. Ästhetische SchriftenVorwort zu: Die Grundlagen des JudosÜber (falsche) Grundlagen, Prinzipien usw. und die Verurteilung der EvolutionDie KunstDrehbuchentwurf. Bild - Ton - TextAusstellungstext für Yves Peintures bei den Éditions Lacoste, 15. Oktober 1955Einige Auszüge aus meinem Tagebuch 1957Meine Position im Kampf zwischen der Linie und der FarbeAnmerkungen zu einigen bei Colette Allendy ausgestellten WerkenDie blauen Schreie von Charles EstienneDie blaue Revolution. Brief an Eisenhower, 20. Mai 1958Das blaue Meer. Brief an den Generalsekretär des Internationalen Geophysikalischen JahresBlaue Explosionen. Brief an die Internationale Konferenz zur Aufdeckung von AtomexplosionenBericht über die Ausstellung in Zusammenarbeit mit Jean Tinguely bei Iris Clert: Reine Geschwindigkeit und monochrome StabilitätRede vor der Theaterkommission von GelsenkirchenDie Umsetzung in GelsenkirchenVorwort zu MackDie Überwindung der Problematik der KunstDie Entwicklung der Kunst zum Immateriellen. Vortrag an der SorbonneDer authentische Realismus von heutePatentePatent auf ein Verfahren zur Dekoration oder architektonischen Integration und auf Produkte, die durch die Anwendung dieses Verfahrens erhalten werdenHommage an Colette AllendySonntagDas monochrome Abenteuer: DAS MONOCHROME EPOSYves Klein - Werner Ruhnau: Projekt für eine Architektur der LuftArchitektur der Luft (ANT 102), 1961 Die Klimatisierung der Atmosphäre auf der Oberfläche unserer ErdeDie Wahrheit über den Nouveau RéalismeGebet zur Heiligen Rita. Febr. 1961, Y. K.Rituelle Regeln für die Abtretung von Zonen immaterieller malerischer SensibilitätYves, der Monochrome: Das Wahre wird Realität, 1960Chelsea Hotel Manifest, New York 1961Dialog mit mir selbstNachwort: Yves Klein und das Ruhrgebiet - Alexandra ApfelbaumAnmerkungenImpressum

最近チェックした商品