Kara Walker: My Complement, My Enemy, My Oppressor, My Love : Published on the occasion of the exhibition at the Walker Art Center, Minneapolis, 2007, the Whitney Museum of American Art, New York, 2008 and the UCLA Hammer Museum, Los Angeles, 2008 (2007. XII, 418 p. w. 250 col. ill. 24,5 cm)

Kara Walker: My Complement, My Enemy, My Oppressor, My Love : Published on the occasion of the exhibition at the Walker Art Center, Minneapolis, 2007, the Whitney Museum of American Art, New York, 2008 and the UCLA Hammer Museum, Los Angeles, 2008 (2007. XII, 418 p. w. 250 col. ill. 24,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 商品コード 9783775719322

Description


(Short description)
Unverzichtbares Handbuch zu den faszinierenden Scherenschnitten der afroamerikanischen Künstlerin mit ausführlichem Motivkatalog.
(Text)
Kara Walker ( 1969) gehört zu den komplexesten und profiliertesten Künstlerinnen ihrer Generation. Ihre raumgroßen Tableaus, in denen sie historische Begebenheiten nacherzählt, die geprägt sind von Sexualität, Gewalt und Unterwerfung, fanden in den letzten Jahren international große Anerkennung. Die US-Amerikanerin bedient sich dabei des Scherenschnitts, also einer ursprünglich großbürgerlichen Technik des 18. Jahrhunderts. Im Laufe der Jahre hat sie für ihre Arbeiten die Medien Zeichnung, Malerei, Farblichtprojektion, Schrift, Schattenspiel und jüngst auch den Animationsfilm benutzt.
Der außergewöhnlich gestaltete Band stellt interessante Aufsätze zu Kara Walkers Werk zusammen. Zudem bietet er einen illustrierten Katalog wiederkehrender Motive und Themen in ihren bedeutendsten Installationen. Die Künstlerin hat selbst einen 36-seitigen "Visual Essay" für das Buch gestaltet.
Ausstellungen: Walker Art Center, Minneapolis 17.2. 13.5.2007 Whitney Museum of American Art, New York 11.11.2007 3.2.2008 UCLA Hammer Museum, Los Angeles 17.2. 11.4.2008 ARC, Paris 20.6. 9.9.2007 ((Punkte))
Unverzichtbares Handbuch zu den faszinierenden Scherenschnitten der afroamerikanischen Künstlerin mit ausführlichem Motivkatalog
Enthält einen von Kara Walker selbst gestalteten Beileger, der exklusiv nur mit dem Buch erhältlich ist
((Zitat))
"Meine Arbeiten sind unverstellt erotisch und schamlos." Kara Walker
(Review)
"Nun ist ein Katalog erschienen, der so gelungen ist, dass er sogar einen Museumsbesuch nahezu überflüssig macht." die tageszeitung "Ein hervorragendes Katalogbuch, das hoffentlich neue Standards für kunstwissenschaftliche Publikationen setzen wird." Style "Vorliegender Katalog präsentiert diese irritierende, provokante Kunst zusammen mit einem Kara Walker Lexikon , das Auskunft darüber gibt, worauf die ganzen Symbole in ihren Arbeiten anspielen." testcard
(Author portrait)
Sander L. Gilman, geboren 1944, ist Professor of the Liberal Arts and Medicine an der Universität von Illinois in Chicago. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher, von denen viele ins Deutsche übersetzt wurden.

最近チェックした商品