Offizin und Praxis. Bd.27 Sonnenschutz : Ein pharmazeutisch-dermatologischer Leitfaden (2012. 208 S. 24 cm)

個数:

Offizin und Praxis. Bd.27 Sonnenschutz : Ein pharmazeutisch-dermatologischer Leitfaden (2012. 208 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783774111929

Description


(Text)
Sonnenschutz ist auch heutzutage noch ein hochaktuelles Thema. Trotz zahlreicher Aufklärungskampagnen und immer wiederkehrenden Warnungen vor übertriebenen Sonnenexpositionen nehmen die sonnenbedingten Hautschäden nach wie vor zu. In der Prävention kann die Apotheke eine wichtige Rolle übernehmen. Die Verbraucher erwarten von Apothekern, Apothekerinnen und Pharmazeutisch-Technischen Assistenten eine fachlich fundierte Beratung, die über den bloßen Verkauf eines Sonnenschutzmittels hinausgeht.

Die dazu nötigen Grundlagen vermittelt dieser neue Leitfaden, der bestehendes Wissen und neue Erkenntnisse über das umfangreiche Gebiet "Sonne und Haut" übersichtlich zusammenfasst. Einen Schwerpunkt bilden die Zusammensetzung, Wirkungsweise und Anwendung der Sonnenschutzmittel sowie die Erklärung neuer Vorschriften zur Kennzeichnungen der Produkte. Besonders ausführlich wird auf die Kriterien eingegangen, die bei der Auswahl für Kinder, Sportler oder beim beruflichen Sonnenschutz und zur Verhinderung krankhafter Lichtreaktionen der Haut zu berücksichtigen sind. Ein wichtiger Teil sind Ausführungen über mögliche Wechselwirkungen von Sonnenstrahlen mit Arzneisubstanzen und kosmetischen Mitteln. Zu jedem Thema werden nützliche Hinweise und Beratungstipps vorgeschlagen.

Zum Verständnis der Zusammenhänge vermitteln die Autoren auch grundsätzliches Wissen zu dermatologischen Themen wie Photodermatosen, Hautalterung, Präkanzerosen und Hautkrebsformen.

Dr. Gerd Kindl ist Apotheker und Autor pharmazeutischer Fachbücher. Dr.Stephan Ruppert ist Chemiker und aufgrund seiner Erfahrung in der Industrie ein Experte in der Entwicklung und Prüfung von Sonnenschutzmitteln.
Unterstützt wurden die Autoren von Prof. Dr. Dietrich Abeck, einem auf dem Gebiet der Photodermatologie anerkannten Fachmann.

最近チェックした商品