- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Verweilen, nachdenken, festhalten und loslassen.Wie viel Einfluss haben wir auf unser Leben? Was machen Erinnerungen mit uns?Und - reichen Erinnerungen allein aus? Wenn der Winter vorbei ist erzählt eine Geschichte, die um die Frage kreist, worauf es im Leben letztendlich ankommt: Realität oder Wahrheit?
(Review)
(Extract)
»Ständig muss ich eine Geschichte aus allem machen: Ich verteile die Rollen, ich bestimme die Umstände. Und auch das Ende, aber ich möchte so wenig wie möglich enden lassen, weil ich dann wieder von vorn beginnen muss. Ich weiß nicht, wie das geht, dazugehören.«Es können nur wenige Sekunden sein, die ein Leben letztendlich bestimmen: ein Kuss an einem Sommertag, ein Musikstück, eine zufällige Begegnung. Es muss nicht mehr sein. Der alternde Schriftsteller Thomas wird mit seiner neuen Liebe zusammenziehen. Vor diesem Umzug aber muss geordnet und aussortiert werden. Das weckt Erinnerungen. Fragmente aus seiner Kindheit, die Beziehung zu seinen Eltern und der Abschied von seiner Adoptivschwester, Freundschaften, seine ersten Schritte auf dem Pfad der Liebe und seine Beziehungen zu Frauen werden thematisiert und in kurzen Kapiteln subtil gegen den Strich gebürstet. Thomas will nicht berührt werden, auch nicht im übertragenen Sinne. Doch immer wieder sindda die Erinnerungen an Lin, ein Mädchen, das er vor langer Zeit in einem Jugendlager kennengerlernt hat. Sie hat ihn »berührt«.
(Author portrait)
Thomas Verbogt, geboren 1952, studierte niederländische Sprache und Literatur in Nijmegen. Er schrieb zahlreiche Romane, Geschichten und Theaterstücke und gehört heute zu den führenden Autoren in den Niederlanden. Die Auseinandersetzung mit Jugendereignissen, die das Leben seiner erwachsenen Protagonisten verändert, steht in vielen seiner Werke im Mittelpunkt. Verbogt wird besonders für seine melancholische und dennoch leichtfüßige, filmische Erzählweise geschätzt. 'Als de winter voorbij is' ('Wenn der Winter vorbei ist') stand auf der Longlist des ECI Literaturpreises sowie auf den Shortlists des Libris-Literaturpreises und des Book Trade Awards.