"Bodhisattvaweg" und "Imitatio Christi" im Lebensgang Rudolf Steiners : Eine esoterisch-biografische Studie (2020. 240 S. 17.2 cm)

個数:

"Bodhisattvaweg" und "Imitatio Christi" im Lebensgang Rudolf Steiners : Eine esoterisch-biografische Studie (2020. 240 S. 17.2 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772526732

Description


(Text)
Woher kam der buddhistische Einfluss im Werk Rudolf Steiners? Ist Steiner selbst den Weg eines Bodhisattva gegangen? Das sind nur zwei der zentralen Fragen, mit denen sich dieses Buch beschäftigt. Dabei entsteht ein neues, bereicherndes Verständnis für den Lebensgang und die Individualität Rudolf Steiners.
(Table of content)

Prolog

Einführung

1. Vier Arten des Verständnisses eines Bodhisattva

2. Der Bodhisattva-Weg und das Bodhisattva-Ideal im Mahayana-Buddhismus

Der Bodhisattva-Weg in Die Stimme der Stille von H. P. Blavatsky

4. Der Bodhisattva-Weg und der »große Hüter der Schwelle« in Rudolf Steiners Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten? - Novalis und die »Imitatio Christi« - Die Verbindung von Buddhismus und Christentum

5. Der »große Hüter der Schwelle« in Die Geheimwissenschaft im Umriss - Wie der Christus sich offenbart

6 Spirituelle Ökonomie und »das Gestanden-Haben vor dem Mysterium von Golgatha« - Das Bodhisattva-Prinzip im Lichte der »Imitatio Christi«

7. Das Bodhisattva-Prinzip und der Ursprung des »sozialen Hauptgesetzes«

8. Der Bodhisattva-Weg und das Michael-Christus-Erleben - Anna Samwebers Frage nach dem Wesen der Individualität Rudolf Steiners

Nachwort - Das Bodhisattva-Prinzip in Zeiten des Klimawandels und der Corona-Krise

Anmerkungen


(Author portrait)
Andreas Neider, Jahrgang 1958, Studium der Philosophie, Ethnologie, Geschichte und Politologie. 17 Jahre Tätigkeit im Verlag Freies Geistesleben, zunächst als Lektor und dann als Verleger. Seit 2002 Leiter der Kulturagentur 'Von Mensch zu Mensch'. Seit 14 Jahren Veranstalter der jährlich stattfindenden Stuttgarter Bildungskongresse. 2015 Mitbegründer der Akanthos-Akademie Stuttgart e.V. Referent für Anthroposophie, Meditation, und für Medienpädagogik in der Jugend- und Erwachsenenbildung. Zahlreiche Veröffentlichungen, im Verlag Freies Geistesleben und im Rudolf Steiner Verlag (Dornach/CH). Der Autor steht für Vorträge und Seminare zu den Themen seiner Bücher zur Verfügung.

最近チェックした商品