Von Heidelberg nach Harvard : Erinnerungen eines Literaturwissenschaftlers an die Goldenen Jahre der Migration nach Nordamerika (1. Auflage. 2018. 172 S. 210 mm)

個数:

Von Heidelberg nach Harvard : Erinnerungen eines Literaturwissenschaftlers an die Goldenen Jahre der Migration nach Nordamerika (1. Auflage. 2018. 172 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783772086502

Description


(Text)
Karl S. Guthke hat als Germanist, Anglist und Komparatist die Entwicklung dieser Fächer seit seiner Promotion in Göttingen zunächst in Berkeley, später in Toronto und Harvard entscheidend mit geprägt. In diesem Band schildert der renommierte Literaturwissenschaftler seinen Lebensweg nach und in Amerika in den Goldenen Jahren der akademischen Migration der 1950er bis 1970er Jahre mit Ausblicken bis ins 21. Jahrhundert. Seine persönlichen Erfahrungen erzählt Guthke auch mit Blick auf all das Kuriose und Amüsante, das dem Migranten in seiner neuen Heimat auffällt. Dabei werfen seine Erinnerungen immer wieder Streiflichter auf literaturwissenschaftliche, gesellschaftliche und zeitgeschichtliche Entwicklungen. In diesem Band zeichnet Guthke ein lebendiges Bild der akademischen und nicht nur akademischen Begegnung und des geistigen Austauschs der Neuen mit der Alten Welt, die sein eigenes Leben prägten und das Erleben einer ganzen Generation junger Wissenschaftler widerspiegeln dürften, die als transatlantische Studierende oder Hochschullehrer nach Nordamerika kamen.
(Table of content)
Vorwort 1. "Wo de Nordseewellen trekken an de Strand" Aus Ostfriesland (1952) 2. Am Golf von Mexiko In einer amerikanischen Familie (1952) 3. "Deep in the Heart of Texas"Student an der Staatsuniversität (1952 -53)4. Unter PionierenIn einer deutschen Stadt in Texas (1953)5. Planmäßige RückkehrNoch einmal Heidelberg, Göttingen, Dr. phil (1953 - 1956) 6. Ein Blick voraus Transatlantische Verlockungen, fremd in Deutschland, zu Hause in Amerika, Sympathie für England (1956-) 7. Zwischen Pazifik und SierraIn Berkeley (1956 -65) 8. AusblickIn Toronto (1965 - 68) und Harvard (1968-) 9. RückblickLiteraturwissenschaft im Niemandsland?Chancen, Interessen, Credo AbbildungsnachweiseAnmerkungenNamensverzeichnis
(Author portrait)
Karl S. Guthke lehrte an der University of California (Berkeley), dann an der University of Toronto. 1968 wurde er auf eine germanistische Professur an die Harvard University berufen. Dort war er von 1973 bis zu seiner Emeritierung Kuno Francke Professor of German Art and Culture.

最近チェックした商品