Lernen durch Vorlesen : Sprach- und Literaturerwerb in Familie, Kindergarten und Schule. m. E-Book (1. Auflage. 2015. 200 S. 220 mm)

個数:

Lernen durch Vorlesen : Sprach- und Literaturerwerb in Familie, Kindergarten und Schule. m. E-Book (1. Auflage. 2015. 200 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783772085543

Description


(Text)
Das Vorlesen gilt sowohl in der Forschung als auch in der Praxis als ein Interaktionsformat, das die kindliche Entwicklung auf verschiedenste Art und Weise fördert. Entsprechend bildet das Vorlesen ein Feld, das von einer Vielzahl an Fachdisziplinen beforscht wird. Der vorliegende Band bringt elf Beiträge zusammen, die das Vorlesen nicht nur aus den unterschiedlichen Fachperspektiven heraus beleuchten, sondern auch unterschiedliche Realisierungsorte abbilden, in denen das Vorlesen praktiziert wird: Familie, Kindergarten, Schule. Dabei werden sowohl die Frage nach interaktiven Strategien beim Vorlesen, die Sprachund Literaturerwerb befördern, als auch die Frage nach der Rolle des Buches im Vorleseprozess diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes liegt in der Darstellung und Aufbereitung empirischer Forschungsergebnisse, die wertvolle Anregungen und Vorschläge für das Vorlesen in der Familien-, Schul- und Kindergartenpraxis liefern.
(Table of content)
Einleitung I Das Buch im VorleseprozessVorlese-Input und RedewiedergabeAus Bilderbüchern über Sprache lernen am Beispiel von Die große Wörterfabrik (2010) Effizienter Einsatz von Inputoptimierung beim Vorlesen in der Sprachförderung Erklärende Gesprächseinlagen beim Vorlesen von BilderbüchernII Sprachliches und literales Lernen beim Vorlesen im VorschulalterVorlesen und Erzählen im Vergleich Entstehung multimodaler Sprachlehrstrategien in spezifischen Interaktionen Kulturelle Differenzen des Vorlesens und die Problematik der "richtigen" Literacy-Förderung in der FamilieVorlesesituationen mit Fragen sprachfördernd gestalten Sprachformen für Unbestimmtheit und Ungewissheit: Literarisches Lernen im VorlesegesprächGraphic Novels im Gespräch. Musterhafte Strukturen des gegenseitigen Vorlesens von grafisch erzählenden Romanen unter SchulkindernLeseförderung durch Vorlesen. Ein empirisch begründetes Plädoyer für das regelmäßige Vorlesen im Unterricht aller Schularten AutorenverzeichnisEinleitung

I Das Buch im Vorleseprozess
Vorlese-Input und Redewiedergabe
Aus Bilderbüchern über Sprache lernen am Beispiel von Die große Wörterfabrik (2010)
Effizienter Einsatz von Inputoptimierung beim Vorlesen in der Sprachförderung
Erklärende Gesprächseinlagen beim Vorlesen von Bilderbüchern

II Sprachliches und literales Lernen beim Vorlesen im Vorschulalter
Vorlesen und Erzählen im Vergleich
Entstehung multimodaler Sprachlehrstrategien in spezifischen Interaktionen
Kulturelle Differenzen des Vorlesens und die Problematik der "richtigen" Literacy-Förderung in der Familie
Vorlesesituationen mit Fragen sprachfördernd gestalten
Sprachformen für Unbestimmtheit und Ungewissheit: Literarisches Lernen im Vorlesegespräch
Graphic Novels im Gespräch. Musterhafte Strukturen des gegenseitigen Vorlesens von grafisch erzählenden Romanen unter Schulkindern
Leseförderung durch Vorlesen. Ein empirisch begründetes Plädoyer für das regelmäßige Vorlesen im Unterricht aller Schularten

Autorenverzeichnis

最近チェックした商品