Das Luftbild in Deutschland von den Anfängen bis zu Albert Speer : Geschichte und Rezeption des zivilen 'Stiefkindes der Luftfahrt' (2021. X, 452 S. 74 SW-Abb. 23.5 cm)

個数:

Das Luftbild in Deutschland von den Anfängen bis zu Albert Speer : Geschichte und Rezeption des zivilen 'Stiefkindes der Luftfahrt' (2021. X, 452 S. 74 SW-Abb. 23.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783770566020

Description


(Text)
Erstmals werden die Geschichte und die Verwertung des zivilen Luftbildes in Deutschland behandelt.Aus dem Rätsel um den Ursprung einer in Verbindung mit Hitlers bevorzugtem Architekten und Minister Albert Speer stehenden Luftbildsammlung heraus untersucht die fotografiehistorische Publikation das zivile Luftbildwesen in Deutschland. Sie spannt hierbei einen Bogen auf von den Anfängen der Ballonfotografie in den 1880er Jahren über die Etablierung der privaten Unternehmen in der Zwischenkriegszeit bis hin zur nationalsozialistischen Vereinnahmung. Neben der historischen Aufarbeitung mit Fokus auf den Aktivitäten rund um das Unternehmen Hansa Luftbild widmet sich die Publikation erstmals auch wissenshistorisch umfangreich der Motivation der Auftraggeber sowie der Umsetzung in diversen Anwendungsgebieten in Wirtschaft, Kunst und Wissenschaft.
(Author portrait)
Marco Rasch war im Bereich der visual cultures zuletzt als Projektleiter Archivierung und Digitalisierung für die Saxonia-Freiberg-Stiftung tätig. Zuvor arbeitete er unter anderen im Deutschen Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg, der Fotothek des Kunsthistorischen Instituts in Florenz und dem Archiv der deutschen Jugendbewegung, einer Außenstelle des Hessischen Staatsarchivs Marburg. Aktuell arbeitet er in der freien Wirtschaft. Weiteres unter: www.marcorasch.com/

最近チェックした商品