アーレントとアガンベン:様々な並行関係・視座・論争<br>Giorgio Agamben und Hannah Arendt : Parallelen, Perspektiven, Kontroversen (2008. 307 S. 23,5 cm)

アーレントとアガンベン:様々な並行関係・視座・論争
Giorgio Agamben und Hannah Arendt : Parallelen, Perspektiven, Kontroversen (2008. 307 S. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 320 S./サイズ 20 s/w Abb.
  • 商品コード 9783770545292

基本説明

Unter verschiedenen Perspektiven befassen sich die Beiträge mit den Wechselbeziehungen zwischen beiden.

Description


(Text)
Giorgio Agambens breit rezipierte Studien zum Schicksal des Politischen in der westlichen Moderne beziehen sich neben Michel Foucault und Walter Benjamin häufig auch auf Hannah Arendt, deren Bedeutung für sein Werk bisher aber kaum wahrgenommen wurde. Gerade in der Gegenüberstellung mit dem Werk Hannah Arendts treten jedoch vor dem Hintergrund gedanklicher Kontinuitäten auch die theorie-politischen Entscheidungen hervor, die Agambens eigener Theorie des Politischen ihr Aufmerksamkeit erregendes Profil geben.

Mit Beiträgen von:
Friedrich Balke, Klaus-Michael Bogdal, Jürgen Brokoff, Alexander García Düttmann, Jürgen Fohrmann, Achim Geisenhanslüke, Eva Geulen, Vivian Liska, Susanne Lüdemann, Georg Mein, Christoph Menke, Clemens Pornschlegel, Markus Rieger-Ladich, Franziska Schößler, Manfred Schneider, Marcus Twellmann, Ingeborg Villinger, Mirko Wischke
(Author portrait)
Kai Kauffmann, geb. 1961, ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität BielefeldGeorg Mein ist Professor für Germanistik an der Université du Luxembourg. Zahlreiche Publikationen über Medien und Kulturtheorie, Literatursoziologie und Literalitätsforschung.

最近チェックした商品