DUMONT Kunst-Reiseführer Sachsen-Anhalt : Reise durch die Kulturlandschaft zwischen Harz und Fläming, Elbe, Unstrut und Saale (DuMont Kunst-Reiseführer) (7., aktualis. Aufl. 2012. 440 S. 185 Abb. 205 mm)

個数:

DUMONT Kunst-Reiseführer Sachsen-Anhalt : Reise durch die Kulturlandschaft zwischen Harz und Fläming, Elbe, Unstrut und Saale (DuMont Kunst-Reiseführer) (7., aktualis. Aufl. 2012. 440 S. 185 Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770139682

Description


(Text)

Existiert das junge Bundesland Sachsen-Anhalt mit seiner Landeshauptstadt Magdeburg erst seit 1990 in der heutigen Form, so spiegeln dagegen seine Städte und Landschaften über 1000 Jahre Kunst- und Kulturgeschichte vom Feinsten wider. Das Spektrum reicht von hochrangigen romanischen und gotischen Domen über geschichtsträchtige Schlösser und Burgen aus Renaissance und Barock bis hin zu den romantischen Landschaftsparks des 19. Jahrhunderts; nicht zu vergessen die wegweisende Architektur der klassischen Moderne. Das würdigt auch die UNESCO-Welterbe-Kommission, sie hat zahlreiche Stätten Sachsen- Anhalts in das Weltkulturerbe aufgenommen. So führen die Autoren ihre Leser auf ihrer Sachsen-Anhalt-Reise durch die wunderschöne Altstadt Quedlinburgs mit ihren historischen Fachwerkhäusern, durch den Naumburger Dom mit seinem einzigartigen Skulpturenschatz, dem Lettner und den Stifterfiguren. Sie erklären den Dom von Magdeburg, eine der bedeutendsten gotischen Kathedralen Deutschlands, und zeigen die Sehenswürdigkeiten der Lutherstädte Wittenberg und Eisleben, sie führen ins Dessau-Wörlitzer Gartenreich und erschließen mit dem Bauhaus Dessau eine Keimzelle der Moderne. Neben all den Highlights vergessen die Autoren aber nicht die vielen Kleinode, die die alten Kulturlandschaften der Region versammeln. Ein informativer Geschichtsüberblick, interessante Biografien bedeutender Persönlichkeiten und eine Erläuterung spezieller kunsthistorischer Begriffe runden den Band ab.

(Author portrait)
Eisold, NorbertDer Kunsthistoriker Norbert Eisold und seine Co-Autorin Edeltraud Lautsch haben bereits zahlreiche Titel zu den östlichen Bundesländern veröffentlicht und zeigen sich als profunde Kenner der Regionen Sachsen- Anhalts. Norbert Eisold lebt in Berlin und arbeitet als freier Autor, Kunsthistoriker und Kurator. Er veröffentlicht vor allem Bücher zur Kunst- und Kulturgeschichte des östlichen Deutschland, beispielsweise zum Dessau-Wörlitzer Gartenreich, zu Hermann von Pückler-Muskau und seinen Gartenschöpferungen sowie über die Schlösser und Gärten in und um Dresden. Edeltraud Lautsch lebt als freie Schriftstellerin in Blankenburg im Harz und arbeitet neben ihren belletristischen Veröffentlichungen für Rundfunk und Fernsehen.Lautsch, EdeltraudDer Kunsthistoriker Norbert Eisold und seine Co-Autorin Edeltraud Lautsch haben bereits zahlreiche Titel zu den östlichen Bundesländern veröffentlicht und zeigen sich als profunde Kenner der Regionen Sachsen- Anhalts. Norbert Eisold lebt in Berlin und arbeitet als freier Autor, Kunsthistoriker und Kurator. Er veröffentlicht vor allem Bücher zur Kunst- und Kulturgeschichte des östlichen Deutschland, beispielsweise zum Dessau-Wörlitzer Gartenreich, zu Hermann von Pückler-Muskau und seinen Gartenschöpferungen sowie über die Schlösser und Gärten in und um Dresden. Edeltraud Lautsch lebt als freie Schriftstellerin in Blankenburg im Harz und arbeitet neben ihren belletristischen Veröffentlichungen für Rundfunk und Fernsehen.
(Text)
zeigen die Sehenswürdigkeiten der Lutherstädte Wittenberg und Eisleben, sie führen ins Dessau-Wörlitzer Gartenreich und erschließen mit dem Bauhaus Dessau eine Keimzelle der Moderne. Neben all den Highlights vergessen die Autoren aber nicht die vielen Kleinode, die die alten Kulturlandschaften der Region versammeln. Ein informativer Geschichtsüberblick, interessante Biografien bedeutender Persönlichkeiten und eine Erläuterung spezieller kunsthistorischer Begriffe runden den Band ab.

最近チェックした商品