- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > kindergarden & preschool education
Description
(Short description)
In Kindertagesstätten müssen derzeit gleich drei neue große Herausforderungen bewältigt werden: Es gibt neue Finanzierungsformen, neue Steuerungsmodelle und gleichzeitig neue detaillierte Vorgaben durch die Bildungspläne. Peter Erath und Eva Sandner stellen dar, welche Folgen sich daraus für die Kindertageseinrichtungen ergeben und wie jede Einrichtung kompetent mit diesen neuen Aufgaben umgehen kann. Differenziert nach den Aufgaben des Trägers, der Leitung und den Mitarbeiterinnen wird deutlich, welche Schwerpunkte zukünftig gesetzt werden müssen. Wer sich den Herausforderungen stellt, muss sich vor der Frage 'Wird es unsere Einrichtung und damit diese Arbeitsplätze auch morgen noch geben?' nicht fürchten. Mit diesem Buch kann jeder Kindergarten nicht nur pädagogisch sondern auch wirtschaftlich geführt werden und für die Zukunft gesichert werden.
(Author portrait)
Peter Erath, Sonderschullehrer, Professor für Pädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt, Fachveröffentlichungen, Fortbildungen für Erzieherinnen.Eva Sandner ist Erzieherin, Dipl.-Sozialpädagogin, Master of Social Work; arbeitet im Bereich Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement.