Kommunikation im Team (CheckAp) (2. Aufl. 2012. 182 S. 18 farb. Abb., 1 farb. Tab. 16,5 cm)

個数:

Kommunikation im Team (CheckAp) (2. Aufl. 2012. 182 S. 18 farb. Abb., 1 farb. Tab. 16,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783769258639

Description


(Short description)
Auf einer Wellenlänge
In Bruchteilen einer Sekunde sausen Botschaften um die Welt innerhalb eines Teams dauert das womöglich Stunden, Tage oder Monate. Gespräche sind spannend und komplex; Missverständnisse entstehen dann, wenn die Gesprächspartner auf unterschiedlichen Ebenen funken.
Stellen Sie im Team Ihre Empfänger auf die gleiche Frequenz! Denn je besser Sie kommunizieren, desto besser gelingt die gemeinsame Arbeit.

(Text)

Auf einer Wellenlänge



In Bruchteilen einer Sekunde sausen Botschaften um die Welt - innerhalb eines Teams dauert das womöglich Stunden, Tage oder Monate. Gespräche sind spannend und komplex; Missverständnisse entstehen dann, wenn die Gesprächspartner auf unterschiedlichen Ebenen funken.



Stellen Sie im Team Ihre Empfänger auf die gleiche Frequenz! Denn je besser Sie kommunizieren, desto besser gelingt die gemeinsame Arbeit.

(Review)
"Praxis-Tipps zum Üben, optisch ins Auge fallende Merksätze und Schaubilder führen jederzeit - auch mitten in einem Textabschnitt - zu einem leichten Einstieg. Für das schnelle Nachschlagen ist dies sinnvoll und wichtig. Apothekenleitern und Mitarbeitern, die sich mit unterschwellig immer wieder im Team auftretenden Kommunikationsproblemen beschäftigen möchten und schnelle Abhilfe anstreben, kann dieses CheckAp-Heft als kleine und zügig zu lesende Lektüre empfohlen werden." Dr. Eva-Maria Stoya, Wiesbaden Deutsche Apotheker Zeitung, 144. Jahrgang, Nr. 21 2004 20190101
(Author portrait)
Lennecke, KirstenKirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellte der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin im dritten Abschnitt der Apothekerausbildung in Niedersachsen und Nordrhein, Referentin im Rahmen der Fortbildung für Apotheker und PTA. Beratung, Coaching und Teamschulungen in Apotheken.Autorin der Bücher "Das Kundengespräch in Apotheken", "Zusatzempfehlung - Zusatzverkauf" und einiger CheckAp-Titel, z. B. "Kommunikation im Team"; Autorin von Buchbeiträgen z. B. im "Lehrbuch der Klinischen Pharmazie"; Mitautorin der Bücher "Rezept-Trainer", "Selbstmedikation für die Kitteltasche", "Therapie-Profile für die Kitteltasche" und "Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht".

最近チェックした商品