SGB IX - Sozialgesetzbuch Neuntes Buch : Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Mit neuem Bundesteilhabegesetz - BTHG (Kommentar für die Praxis) (4., überarb. Aufl. 2018. 1565 S. 23 cm)

個数:

SGB IX - Sozialgesetzbuch Neuntes Buch : Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen. Mit neuem Bundesteilhabegesetz - BTHG (Kommentar für die Praxis) (4., überarb. Aufl. 2018. 1565 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783766367198

Description


(Text)
Analytisch fundiert erläutert der Kommentar in 4. Auflage die Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen (SGB IX). Im Zentrum der Neuauflage steht das Bundesteilhabegesetz (BTHG), mit der umfassendsten Reform des Behindertenrechts seit Einführung des SGB IX. Zur kompletten Neufassung zählen - die neue Gliederung des SGB IX in drei Teilen - die neuen für alle Rehabilitationsträger geltenden allgemeinen Vorschriften - das Überführen des Rechts der Eingliederungshilfe in einen neuen Teil 2 des SGB IX - die Neuregelungen im Schwerbehindertenrecht und- die unterschiedlichen Termine des InkrafttretensDie 4. Auflage des Kommentars für die Praxis SGB IX stemmt das Neue mit Bravour. Vor dem Hintergrund der UN-Behindertenrechtskonvention werden sämtliche Auswirkungen kommentiert und kritisch auf ihre Folgen für die Praxis überprüft. Etwa: - Welche Rechtsansprüche lassen sich jetzt schon ableiten? - Welche Handlungsmöglichkeiten ergeben sich für die Beratungspraxis? - Wie müssen die beteiligten Träger und Behörden reagieren? Die Autoren - anerkannte Experten mit großer Praxiserfahrung - erklären die Änderungen durch das BTHG und geben einen vollständigen Überblick über die neueste Rechtsprechung des Bundessozialgerichts und der Instanzgerichte wie auch den Stand der Fachdiskussion. Für Fragen, die noch nicht gerichtlich entschieden sind, entwickeln sie eigenständige Lösungen, die vor allem eine faire Beachtung der Rechte behinderter Menschen im Blick haben. Herausgeber: Werner Feldes, Ressort Vertrauensleute und Betriebspolitik der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt am Main Dr. Wolfhard Kohte, Professor für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht an der Universität Halle Eckart Stevens-Bartol, Jurist, langjähriger Vorsitzender Richter am Landessozialgericht München
(Author portrait)
Feldes, WernerSystemischer Supervisor und Organisationsberater im Fachbereich Betriebs- und Branchenpolitik der Industriegewerkschaft Metall. Zahlreiche Veröffentlichungen zum Recht behinderter Menschen.Kohte, WolfhardProfessor für Bürgerliches Recht, Deutsches und Europäisches Arbeits-, Unternehmens- und Sozialrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mitherausgeber des Kommentars zum SGB IXStevens-Bartol, EckartJurist, zuvor langjähriger Vorsitzender Richter am Landessozialgericht München.

最近チェックした商品