Käthe Kaufmann : Eine starke Frau aus Karlsruhe. Biographische Lebensgeschichte(n) (Geschichte Badens) (2019. 240 S. Bilder. 20.5 cm)

個数:

Käthe Kaufmann : Eine starke Frau aus Karlsruhe. Biographische Lebensgeschichte(n) (Geschichte Badens) (2019. 240 S. Bilder. 20.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783765089084

Description


(Text)
Eine starke Frau in Karlsruhe - Käthe Kaufmann"Käthe Kaufmann - Biographische Lebensgeschichte(n)" ist ein Frauenporträt, das von Verlust, Aufbruch und neuen Horizonten geprägt ist. Trotz Rückschlägen meistert die Karlsruherin Käthe Kaufmann ihr Leben, gewinnt ihm besondere Seiten ab und avanciert sogar zur badischen Autopionierin und Modeschöpferin. Die biografische Geschichte ist ein Stück facettenreiche Zeitgeschichte, in der sich Käthe unerschrocken ihren Platz in der Männerwelt sichert.Was veranlasst die Karlsruher Geschäftsfrau Britta Wirtz, die Lebensgeschichten ihrer Urgroßmutter zu veröffentlichen? Sind es die besonderen Umstände ihres Lebens, die als badische Frauengestalt in drei Epochen zuhause war und ihr Leben in der Gesellschaft in vielfältiger Weise prägte? Nämlich, dass sie in den 1920er Jahren auf ihre Scheidung bestand? Dass sie als eine der ersten Frauen Deutschlands Auto fuhr und hierbei als badische Pionierin gilt? Dass sie höchstpersönlich ins Nazi-Zentrum nach Berlin fuhr und ihren zweiten Mann in Auschwitz verlor? Oder, dass sie als Autodidaktin nach dem Krieg eigene Modekollektionen entwickelte, produzierte und vertrieb?Die Autoren zeigen am Karlsruher Frauenporträt, dass die Lebensgeschichte(n) der Käthe Kaufmann auch für Emanzipation, Freiheitswillen, Freude an technischen Errungenschaften und Unternehmertum steht. Gleichzeitig aber auch für Lebenslust, für den Genuss in fremde Länder zu reisen, sich im Kreis der Familie zu bewegen, badischen Spargel zuzubereiten oder Pfälzer Wein zu trinken. Ein wunderbarer Ort von Käthe Kaufmann war ein südnorwegisches Schären-Inselchen, wo sie im Kreise ihrer Lieben die Seele baumeln lassen konnte. Insofern bezaubern die Erzählungen und zeigen den Charme, welcher der Familienbande innewohnt. Nicht zuletzt werden auch einige erstaunliche Aspekte der jahrelangen Recherchen präsentiert, die mit dem größten Dichter des 17. Jahrhunderts - Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen - verwurzelt sind.
(Author portrait)
Wirtz, BrittaBritta Wirtz (geb. Wehrheim), Jahrgang 1971, wuchs in Kronberg im Taunus auf und studierte Kommunikationswissenschaften. Als Europäerin spricht sie mehrere Sprachen und ist seit 2009 Chefin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH mit 160 Mitarbeitenden. Damit leitet sie bisher am längsten die Geschicke der "Neuen Messe", welche 2003 eröffnet wurde. Als Power-Frau und als "Mrs. Messe" tituliert, zählen neben dem Messegelände auch die Veranstaltungshäuser Stadthalle, Schwarzwaldhalle, Konzerthaus und Gartenhalle in der Karlsruher City zu ihrem Verantwortungsbereich.Wagner, BernhardBernhard Wagner (EUR.-ING./MA), Jahrgang 1948, studierte Kommunikationstechnik, Sozial- und Neuere Geschichte. Er schreibt für die Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) und andere Printmedien. Als weitgereister Publizist hat er u. a. die Werke "Im Reich der Rentiere" und "Das gibt es nur in Karlsruhe" verfasst. Als langjähriger Mitarbeiter des Centre Culturel Franco-Allemand (CCFA) Karlsruhe hat er Bildvorträge über verschiedene Regionen Frankreichs - etwa Ardèche, Elsass, Lothringen und Franche-Comté - gehalten. Wagner ist Mitglied der Internationalen Akademie der Wissenschaften (AIS).e hat er Bildvorträge über verschiedene Regionen Frankreichs - etwa Ardèche, Elsass, Lothringen und Franche-Comté - gehalten. Wagner ist Mitglied der Internationalen Akademie der Wissenschaften (AIS).

最近チェックした商品