Friedrich Rücklin (1830 - 1905) : Werdegang, Werk und Wirkung eines badischen Gewerbelehrers (2021. 285 S. 1 Foto von Friedrich Rücklin1 Todesanzeige7 Abbildun)

個数:

Friedrich Rücklin (1830 - 1905) : Werdegang, Werk und Wirkung eines badischen Gewerbelehrers (2021. 285 S. 1 Foto von Friedrich Rücklin1 Todesanzeige7 Abbildun)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783763970087

Description


(Short description)
Friedrich Rücklin - ein "Protokolassiker" der Berufspädagogik Die Arbeit rekonstruiert den Werdegang und das fachliche Wirken des badischen Gewerbelehrers Friedrich Rücklin (1830-1905). Seine Rezeption in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik im 19. und 20. Jahrhundert wird nachgezeichnet.
(Text)
Der badische Gewerbelehrer Friedrich Rücklin (1830-1905) gilt als Pionier der später Berufs- und Wirtschaftspädagogik genannten Fachdisziplin.In der vorliegenden Untersuchung wird auf der Basis von Archivrecherchen und aus einer heuristischen Perspektive seine (berufliche) Biografie rekonstruiert. Rücklins Werke und berufspädagogischen Konzepte werden einer kritischen Analyse unterzogen. Anschließend werden die verschiedenen fachbezogenen Rezeptionen seines Wirkens in mehr als 100 Jahren nachgezeichnet. Die abschließende persönliche Würdigung Rücklins diskutiert seinen Status als "Klassiker".Ein ausführliches Verzeichnis sichert die Primär- und Sekundarquellen der historisch-biographischen Untersuchung. Die ergänzenden Brieftranskriptionen und historischen Erläuterungen zu den schulisch-institutionellen Spezifika des Großherzogtums Baden im Anhang betten die Analysen in ihren historischen Kontext ein.
(Table of content)
Zusammenfassung (Abstract) 1 Einführende Betrachtungen 1.1 Begründung und Einordnung des Themas 1.2 Lehrerbiographien in der Pädagogik und Berufspädagogik1.3 Quellenprofil zu Friedrich Rücklin1.4 Methodische Vorgehensweise2 Friedrich Rücklin - Weg und Werdegang2.1 Lebensdaten und Lebensphasen Rücklins2.2. Berufliche Stationen und Wirkungsstätten Rücklins2.3 Tabellarischer Lebenslauf Rücklins 3 Friedrich Rücklin - Werk und Methode 3.1 Einführende Betrachtung3.2 Analyse von Rücklins Werken 3.3 Synthese von Rücklins Kernpositionen 4 Friedrich Rücklin - Wirkung und Würdigung4.1 Einleitende Bemerkung 4.2 Generationenübergreifender Meinungsspiegel4.3 Persönliche Würdigung und Ausblick5 Bilanzierender Abschluss5.1 Zum Untersuchungsvorhaben (Projektkritik) 5.2 Zum Erkenntnisweg (Methodenkritik)5.3 Zum Erkenntnisgewinn (Erkenntniskritik) 5.4 Zur Erkenntnisverwertung (Inspiration) 6 Quellen- und Literaturverzeichnis6.1 Archivquellen (sowie Privatunterlagen) 6.2 Schriftenverzeichnis von Friedrich Rücklin6.3 Literaturverzeichnis (Bücherquellen) 6.4 Zeitungsartikel, Zeitschriften- und Internetbeiträge7 Anhang 7.1 Das Badische Volksschulwesen 7.2 Das Badische Gewerbeschulwesen 7.3 Die Großherzogliche Polytechnische Schule Karlsruhe7.4 Die Gewerbelehrerausbildung im Großherzogtum Baden7.5 Friedrich Rücklin - ausgewählte Korrespondenz
(Author portrait)
Der Autor Dr. Udo Neugebauer: Handelslehrer mit Studien der Berufspädagogik (M.A.), BWL (Dipl.-Kfm.), Werkstoffkunde (Dipl.-Ing. FH) und Promotion (Dr. rer. pol.) sowie beruflichen Tätigkeiten innerhalb und außerhalb der Universität und im Schuldienst.

最近チェックした商品