Migration und Erwachsenenbildung (Studientexte für Erwachsenenbildung) (2014. 159 S. 24 cm)

個数:

Migration und Erwachsenenbildung (Studientexte für Erwachsenenbildung) (2014. 159 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783763953691

Description


(Short description)
Interkulturelle Grundlagen in der Weiterbildung Diversitätsbewusste Lehransätze Wird migrationsbedingte Diversität in der Weiterbildung berücksichtigt? Der Autor diskutiert die Rolle der Weiterbildenden und die Inhalte der Angebote unter dem Aspekt der Migrationserfahrung und benennt hierzu zentrale Ziele und Aufgaben.
(Text)
Welche Rolle spielt Migrationserfahrung in der Erwachsenen- und Weiterbildung? Bislang wird sie in der Weiterbildungsforschung und -praxis kaum berücksichtigt, obwohl migrationsbedingte Diversität Lernverhalten und Lernansprüche der Teilnehmenden prägt. Vor diesem Hintergrund entwickelt der Autor Ansätze zur Professionalisierung und Angebotsentwicklung in der Weiterbildung mit besonderem Fokus auf die unterschiedlichen Bildungsbedürfnisse von Erwachsenen mit Migrationshintergrund. Der Text vermittelt Studierenden der Erwachsenenbildung und Professionellen in der Weiterbildungspraxis Grundlagen für eine diversitätsbewusste Weiterbildungsarbeit.
(Table of content)
1. Einleitung2. Migration und migrationsbedingte Diversität in Deutschland2.1 Typisierung von Migration 2.2 Definition der Personen mit Migrationshintergrund 2.3 Rückblick - Migration im Nachkriegsdeutschland 2.4 Struktur und soziale Lage der Bevölkerung mit Migrationshintergrundin Deutschland2.5 Rechtssituation von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland 3. Bestandsaufnahme zur Weiterbildungssituation von Erwachsenen mitMigrationshintergrund in Deutschland3.1 Nationale und internationale Erhebungsinstrumente zum ThemenfeldWeiterbildung und Migration 3.2 Weiterbildungsbeteiligung von Erwachsenen mit Migrationshintergrund 3.3 Weiterbildungsangebote für Erwachsene mit Migrationshintergrund 4. Theoretische Erklärungsansätze zur ungleichen Weiterbildungsbeteiligung4.1 Bildungsökonomische Ansätze 4.2 Arbeitsmarktsoziologische Ansätze4.3 Diskriminierungsansätze 5. Professionalität und Weiterbildung - Herausforderungen in einer modernenEinwanderungsgesellschaft 5.1 Interkulturalität und interkulturelle Kompetenz 5.2 Professionalität im Spannungsverhältnis von Wissen und Nicht-Wissen 5.3 Multiperspektivität im Kulturdiskurs 5.4 Kompetenzen im Umgang mit kultureller Vielfalt 6. Diversität und Weiterbildungsorganisationen6.1 Diversity Management 6.2 Interkulturelle Öffnung 6.3 Diversity Management und Interkulturelle Öffnung im Vergleich 7. Diversitätsbewusste Weiterbildungsarbeit
(Review)
" [...] kann das vorliegende, ausgezeichnet lesbar geschriebene Buch Studierenden der Erwachsenenbildung sowie anderen am Thema Interessierten als Einstiegswerk sehr empfohlen werden." Prof. Dr. Süleyman Gögercin, socialnet.de, 03.07.2015 "Die Publikation schließt die Leerstelle einer systematisch-empirischen Aufarbeitung der Schnittstelle Migration und Erwachsenenbildung." Silke Schreiber-Barsch, EB Erwachsenenbildung, 04/2015

最近チェックした商品