Wolgast, Der Reiseführer : Herzogsstadt und Tor zur Insel Usedom mit Amt am Peenestrom (2022. 196 S. 16 SW-Abb., 264 Farbabb. 24 cm)

個数:

Wolgast, Der Reiseführer : Herzogsstadt und Tor zur Insel Usedom mit Amt am Peenestrom (2022. 196 S. 16 SW-Abb., 264 Farbabb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783752006582

Description


(Short description)

(Text)
In der 2018 begonnenen Reihe "Zeitreisen" werden Leserinnen und Leser in diesem Band zu einem Besuch und einer Erkundung der alten Herzogstadt Wolgast in Vorpommern eingeladen, die viele Menschen kennen, weil sie die Stadt auf dem Weg zum Urlaub auf der Insel Usedom passiert haben - aber ohne anzuhalten. Hier sollen nun bilderreich und gut recherchiert die historischen und kunstgeschichtlichen Besonderheiten der Stadt erschlossen werden. Das Spektrum reicht von der Prähistorie über die kirchlichen und stadtgeschichtlichen Denkmale bis zu den Plattenbauten der sozialistischen Zeit und dem Neubeginn in der Nachwendezeit. In diesem Sinne ist es wahrlich eine Zeitreise, die durchaus gut in einem Tag zu bewältigen ist.
Besprochen werden die architektonischen Highlights, die Wolgast zurecht einen Platz an der Europäischen Route der Backsteingotik einräumen, und es wird der Bedeutung als Residenz des Herzogtums Pommern-Wolgast Rechnung getragen. Die Stadtgeschichte wird dabei vor allem entlang der sichtbaren Zeugnisse erschlossen, wobei neben den Kostbarkeiten auch die Alltäglichkeiten wie Friedhöfe, Garagenhöfe und Laubenkolonien berücksichtigt werden.
Bewusst gewählt ist hier die Form eines Reiseführers, die auch einen empfohlenen Stadtrundgang und touristische Hinweise einschließt, sowie eine leicht verständliche Sprache, die Zusammenhänge sichtbar werden lässt. Da Wolgast heute zudem Verwaltungssitz des Amtes Am Peenestrom ist, wird zudem zu einer Erkundung der näheren Umgebung eingeladen, die sich einerseits bis auf die Insel Usedom und andererseits landwärts bis zum Lassaner Winkel erstreckt. Dorfkirchen, Gutsdörfer und Gutshäuser sind hier ebenso zu entdecken wie ihre strukturellen Nachfolger in Gestalt der landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPGs).
Der Autor ist Theologe und Kunsthistoriker und lebt seit 15 Jahren in der Nähe von Wolgast. Er ist also Fremder und Einheimischer zugleich, wodurch sein differenzierter Blick auf eineebenso besondere wie ganz normale Stadt geprägt wird.

(Review)
"Einen derart ausführlichen und sorgfältig recherchierten Reiseführer hat es für die Stadt Wolgast und das dazugehörige Amt Am Peenestrom noch nicht gegeben. Der soeben im Reichert Verlag Wiesbaden erschienene Tourguide, den Autor Prof. Dr. Reiner Sörries seinen Lesern an die Hand gibt, ist umfassend, ebenso prägnant wie interessant geschrieben und lädt dazu ein, nach vorbereitender Lektüre in Wolgast und den umliegenden Gemeinden auf Entdeckungsreise zu gehen."

Von Tom Schröter
In: Ostsee-Zeitung vom 12.07.2022, S. 13

最近チェックした商品