Themen finden (Wegweiser Journalismus 4) (2., überarb. Aufl. 2014. 132 S. 180 mm)

個数:

Themen finden (Wegweiser Journalismus 4) (2., überarb. Aufl. 2014. 132 S. 180 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744506489

Description


(Short description)
Sag mir, wo die Themen sind ...
(Text)
Wegweiser Journalismus »Setz Dich in ein Café, lies Zeitung und beobachte die Leute!« Mit dieser Aufgabe werden viele Praktikanten und Volontäre aus der Redaktion geschickt, wenn sie ein Thema finden sollen. Mit einer guten Geschichte kommen die Nachwuchsjournalisten dann selten zurück. Dabei gibt es zahlreiche Strategien, um eine interessante Idee für einen Beitrag, eine Reportage oder ein Porträt zu finden. Die Autorin zeigt hierfür verschiedene Wege auf und erklärt sie an Beispielen aus der eigenen Praxis. Sie gibt außerdem zahlreiche Tipps zur Themensuche am Schreibtisch und erläutert, was eigentlich ein gutes Thema ausmacht. Grundgedanke des Buchs ist, nicht etwa fertige Geschichten zu suchen. Vielmehr lernen jung Journalisten, Startpunkte für eine Recherche zu finden, aus der sich dann Sujets unterschiedlicher Genres für verschiedene Medien und Zielgruppen entwickeln lassen. »Themen finden« ist das erste Buch, das sich diesem journalistischen Grundproblem eingehend widmet. Es ist vor allem für Nachwuchsjournalisten wertvoll, die mit der »heißen Ware« Thema zu kämpfen haben. Denn praktisch arbeiten darf in vielen Redaktionen nur, wer selbst Ideen für Geschichten anbietet. Die zweite Auflage wurde insbesondere dort aktualisiert, wo das Internet als Fundgrube für Themenideen zum Zuge kommt. Mit Tipps von erfahrenen Journalisten und einem Übungsteil.
(Review)
Zur ersten Auflage:

'''Themen finden' ist das erste Buch, das sich diesem journalistischen Grundproblem eingehend widmet. Es ist vor allem für Nachwuchsjournalisten wertvoll, die mit der 'heißen Ware' Thema zu kämpfen haben. Denn praktisch arbeiten darf in vielen Redaktionen nur, wer selbst Ideen für Geschichten anbietet."
Der Lachende Manager

"Wer seine Favoritenliste auffrischen möchte und ein paar Gedankenanstösse zur kreativen Themenentwicklung über RSS-Feeds, Leserbriefe und Zufallsbekanntschaften gebrauchen kann, ist mit diesem Band bestens bedient."
columni.ch
(Author portrait)
Barbara Hallmann (geborene Scheiter) ist Redakteurin bei einer Schweizer Fachzeitschrift. Sie lernte das journalistische Handwerk bei einem ARD-Volontariat und arbeitete u. a. für den MDR, Arte, Publikumsmagazine und die Nachrichtenagentur ddp.

最近チェックした商品